Die US-Wirtschaft zeigt im Mai Anzeichen von Wachstum, aber die Hersteller hinken hinterher
Die jüngsten Umfragen von S&P Global haben gezeigt, dass die US-Wirtschaft im Mai ein Wachstum verzeichnete, wobei der größte Teil der Wirtschaft, der Dienstleistungssektor, an Fahrt gewann. Allerdings hinkten die Hersteller hinterher und rutschten im S&P Global US Manufacturing Sector Index von 52,4 auf 51 ab.
Hier die wichtigsten Details der Umfrage:
Die Zahlen:
- Der S&P Flash Index für den US-Dienstleistungssektor stieg im Mai auf ein 13-Monats-Hoch von 55,1, gegenüber 53,6 im Vormonat.
- Der S&P Global US Manufacturing Sector Index fiel von 52,4 auf 51, lag aber immer noch über den Prognosen der Wall Street-Prognostiker.
Die Oberseite:
- Bei den Dienstleistungsunternehmen stiegen die Auftragseingänge so schnell wie seit April 2022 nicht mehr.
- Viele Unternehmen blickten optimistisch auf den Rest des Jahres und stellten weiterhin viele Arbeitskräfte ein.
Der Nachteil:
- Die hohe Nachfrage hat den Inflationsdruck, insbesondere die Arbeitskosten, verstärkt und Unternehmen dazu veranlasst, steigende Kosten an die Kunden weiterzugeben.
- Obwohl die Auftragseingänge im In- und Ausland schwach waren, waren die Hersteller optimistischer, dass sich die Nachfrage im Laufe des Jahres verbessern würde.
Das große Bild:
- Der große Dienstleistungssektor der Wirtschaft ist weiter gewachsen und hält die USA im Expansionsmodus.
- Die industriellen Aspekte der Wirtschaft sind zurückgeblieben, da die Verbraucher ihre Ausgaben von Waren hin zu Dienstleistungen verlagern.
Vorausschauen:
- Chris Williamson, Chefbetriebswirt bei S&P Global, warnt vor einer „zunehmenden Dichotomie“ in der Wirtschaft.
- In den Dienstleistungsbranchen war die Inflation aufgrund der starken Nachfrage und des Bedarfs an mehr Arbeitskräften höher, was „weiteren Inflationsdruck“ verstärken könnte.
Marktreaktion:
- Der Dow Jones Industrial Average stieg im Dienstagshandel um 0,04 %, während der S&P 500 um 0,18 % fiel.
Trotz des positiven Wachstums im Dienstleistungssektor fragen sich Ökonomen immer noch, wie lange die USA angesichts des starken Anstiegs der Zinssätze, während die Federal Reserve gegen die hohe Inflation kämpft, aus einer Rezession herauskommen können. Laut einer neuen Umfrage geht eine Mehrheit der Betriebswirte davon aus, dass eine Rezession innerhalb von zwölf Monaten wahrscheinlich sein wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die US-Wirtschaft zwar Wachstumszeichen zeigt, es aber immer noch Bedenken hinsichtlich der Inflation und der Möglichkeit einer Rezession gibt. Im weiteren Verlauf des Jahres werden Ökonomen das verarbeitende Gewerbe genau beobachten, um zu sehen, ob es in puncto Wachstum zum Dienstleistungssektor aufschließen kann.