Opensignal veröffentlicht Bericht über die Erfahrung mit Festnetz-Breitband in den USA: Fios von Verizon holt sich die Krone für die schnellste Download-Geschwindigkeit
Opensignal, ein mobiles Analyseunternehmen, hat heute seinen USA Fixed Broadband Experience Report vom Mai 2023 veröffentlicht und die nationalen Gewinner für Download-Geschwindigkeit, Upload-Geschwindigkeit, Konsistenz und mehr bekannt gegeben. Die Studie umfasst alle Breitbandoptionen, wie Telekommunikationsunternehmen, Kabelunternehmen, Fixed Wireless Access (FWA)-Anbieter, Overbuilder, ländliche Genossenschaftsinitiativen und den großen Breitbandanbieter für Satelliten im erdnahen Orbit, Starlink. Der Bericht beleuchtet auch, wie Anbieter in regionalen Märkten abschneiden und direkte Vergleiche anstellen.
Schnellste Download-Geschwindigkeit für US-Breitband-Internet
Fios (FTTH – Fiber to the Home) von Verizon sicherte sich mit 157,6 Mbit/s die Krone für die schnellste durchschnittliche Breitband-Download-Geschwindigkeit. Glasfaser von AT&T belegte mit 140,2 Mbit/s den zweiten Platz, gefolgt von Google Fiber mit 139,6 Mbit/s. Spectrum und Cox lagen mit 137,3 bzw. 131,5 Mbit/s knapp dahinter. Das 5G Home Internet (FWA) von Verizon und T-Mobile lag mit 85,3 bzw. 81,2 Mbit/s im Mittelfeld. Der Non-Fiber-to-the-Home-Service kleinerer Anbieter erhielt die schlechtesten Werte.
Weitere Erkenntnisse aus dem Bericht
- Bei den durchschnittlichen Breitband-Upload-Geschwindigkeiten haben Google Fibre und AT&T Verizon überholt.
- Verizon erhielt die höchste Auszeichnung für Konsistenz, gefolgt von Frontier und Google.
- Beim Videoerlebnis hat Google Verizon knapp um einen halben Punkt geschlagen.
- T-Mobile 5G Home Internet (FWA) schnitt in direkten Vergleichen gut ab und schlug in allen vier Kategorien sogar Frontier ohne Glasfaser und CenturyLink ohne Glasfaser.
Der vollständige Bericht von Opensignal enthält detaillierte direkte Vergleiche, regionale Ergebnisse und mehr. Insgesamt zeigt der Bericht, dass Fiber-to-the-Home-Dienstleister weiterhin führend auf dem US-amerikanischen Festnetz-Breitbandmarkt sind, wobei Fios von Verizon und Fiber von AT&T stark abschneiden.