Stantec, ein globales Ingenieurbüro, hat eine Partnerschaft mit dem Palmdale Water District (PWD) und dem Start-up Capture6 zur Kohlenstoffentfernung angekündigt, um eine Demonstrationsanlage für Advanced Water Treatment (AWT) in Palmdale, Kalifornien, zu entwerfen. Diese Anlage wird über eine neuartige Sole-Management-Technologie verfügen und die erste ihrer Art sein. Das Projekt ist Teil des Pure Water Antelope Valley-Programms von PWD, das etwa 5 Millionen Gallonen Trinkwasser pro Tag unter Verwendung tertiärer Abwässer aus der Palmdale Water Reclamation Plant produzieren wird.
Eine Win-Win-Lösung
Anlagen zur Trinkwasserwiederverwendung im Inland sind mit enormen Kosten für die Soleentsorgung konfrontiert, und PWD bildet da keine Ausnahme. Es wird erwartet, dass die AWT-Anlage durch Umkehrosmose (RO) etwa 700.000 Gallonen Sole pro Tag produzieren wird. Die Entsorgung von RO-Sole könnte PWD Millionen von Dollar pro Jahr kosten. Die Technologie von Capture6 nutzt jedoch eine aus der RO-Sole hergestellte Chemikalie, um Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu extrahieren und sauberes Wasser und Chemikalien zu produzieren, die beide wiederverwendet werden können. Durch die Integration der Technologie von Capture6 in Anlagen zur indirekten und direkten Wiederverwendung von Trinkwasser könnte es sich um eine Win-Win-Lösung für PWD, Capture6 und andere Kunden im Inland handeln.
Kein Austritt von Sole
Die Technologie von Capture6 bietet eine nachhaltige Lösung, die die Entsorgung von Sole überflüssig macht. Der von Capture6 verwendete Aufbereitungsprozess könnte auch Nebenproduktchemikalien erzeugen, die in den AWT-Anlagen wiederverwendet oder an industrielle Anwender verkauft werden können. Scott Rogers, technischer Leiter bei PWD, sagte: „Dies ist nicht nur eine nachhaltige Lösung, sondern wird letztendlich auch den Gebührenzahlern Geld sparen und dazu beitragen, die Ziele von PWD für recyceltes Wasser zu erreichen.“
Beurteilung der technischen Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit
Die Demonstrationsanlage wird genutzt, um die technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit der Technologie von Capture6 bei der Wiederverwendung von Trinkwasser zu bewerten, bevor sie für das groß angelegte Projekt in Betracht gezogen wird. Bei erfolgreicher Implementierung könnte die Technologie PWDs Bedarf an etwa 2 Meilen Pipeline und 72 Acres Verdunstungsteichen zur Entsorgung der Sole ersparen. Die Kosten für die zusätzliche Wasserrückgewinnung und Kohlenstoffentfernung durch die Technologie von Capture6 können teilweise durch staatliche Anreize zur Kohlenstoffentfernung und die Finanzierung privater Unternehmen zur Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks ausgeglichen werden.
Entwicklung kosteneffizienter Lösungen für das Solemanagement
Laut Stantec liegen viele seiner Projekte zur Wiederverwendung von Trinkwasser im Landesinneren und verursachen enorme Kosten für die Salzlake-Entsorgung. Die aus der Demonstrationsanlage gewonnenen Erkenntnisse werden dazu beitragen, kosteneffiziente Solemanagementlösungen für kommunale und industrielle Kunden weiterzuentwickeln. Zakir Hirani, Vizepräsident und Leiter des Bereichs Wasserwiederverwendung bei Stantec, sagte: „Die Partnerschaft ist leistungsstark und geht auf die dringende Notwendigkeit ein, Sole kosteneffizient zu entsorgen und gleichzeitig zusätzliches Wasser für die Wiederverwendung zurückzugewinnen und Kohlenstoff zu entfernen, der die Klimaresilienz unterstützt.“ Wir freuen uns sehr, dass wir diese Synergie zwischen PWD und Capture6 ermöglichen konnten.“
Die Partnerschaft von Stantec mit PWD und Capture6 ist ein vielversprechender Schritt hin zu nachhaltigen Wasseraufbereitungslösungen, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile bieten.