Das Central Statistics Office (CSO) hat berichtet, dass trotz einer Verlangsamung der internationalen Nachfrage und verschiedener anderer wirtschaftlicher Gegenwinde die Zahl der Erwerbstätigen in Irland auf einen neuen Höchststand von 2,6 Millionen gestiegen ist. Das sind hervorragende Nachrichten für die Wirtschaft des Landes, die sich trotz nationaler und internationaler Gegenwinde weiterhin stark entwickelt.
Frauenbeschäftigung ist ein Faktor, der dazu beiträgt
Einer der Hauptfaktoren für den Beschäftigungsanstieg war der Anstieg der Frauenbeschäftigung. Die Beschäftigungsquote der Frauen lag mit 69,2 % auf dem höchsten Stand seit Beginn der Datenreihe im Jahr 1998. Auch die Arbeitslosenquote der Frauen lag mit 3,8 % auf ihrem niedrigsten Stand.
Sektoren mit dem größten Beschäftigungswachstum
Zu den Wirtschaftszweigen mit dem höchsten Beschäftigungswachstum gegenüber dem Vorjahr zählten die Verwaltungs- und Dienstleistungsbranchen mit einem Plus von 10.700 bzw. 10,5 %, gefolgt vom Groß- und Einzelhandel mit einem Plus von 29.500 bzw. 9,8 %. Allerdings kam es zu Beschäftigungsrückgängen in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft, die um 4.400 oder 4,3 % zurückging, sowie im Transport- und Lagersektor, die um 2.600 oder 2,3 % zurückging.
Starker Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die starken Beschäftigungszahlen gingen mit einem starken Rückgang der Arbeitslosigkeit einher, die auf 4,1 % (110.700) sank, den niedrigsten Stand seit 2005. Im Jahresvergleich sank die Arbeitslosigkeit um 16.000 oder 12,7 %. Dieses Niveau der Arbeitslosigkeit liegt nahe an dem, was Ökonomen als Vollbeschäftigung bezeichnen, was eine hervorragende Nachricht für die irische Wirtschaft ist.
Schlüsselmetrik: Teilnahmequote
Die Gesamtbeteiligungsquote lag im ersten Quartal bei 64,9 % und lag damit leicht über dem Vorjahreswert. Die Beteiligungsquote der Männer lag bei 70,6 % im Vergleich zu 59,5 % der Frauen. Dies ist eine Schlüsselkennzahl, die in den kommenden Monaten von Ökonomen und politischen Entscheidungsträgern genau beobachtet werden wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der irische Arbeitsmarkt trotz einiger erheblicher wirtschaftlicher Gegenwinde außergewöhnlich gut entwickelt, mit einem rekordhohen Beschäftigungsniveau und niedrigen Arbeitslosenquoten. Der Anstieg der Beschäftigung von Frauen ist ein besonders ermutigendes Zeichen, und die politischen Entscheidungsträger werden daran interessiert sein, sicherzustellen, dass die Dynamik in den kommenden Monaten anhält.