Das iOS 16.5-Update führt bei iPhone-Nutzern zu Problemen mit der Akkuentladung
Apple hat kürzlich seine neueste iOS-Version, iOS 16.5, veröffentlicht, aber es scheint, dass das Update bei einigen iPhone-Benutzern frustrierende Batterieprobleme verursacht hat. Der Schweregrad des Problems ist unterschiedlich, aber einige Benutzer haben berichtet, dass der Akku schneller als üblich entladen wurde, während andere behaupteten, dass es fast drei Stunden dauerte, bis ihre iPhones vollständig aufgeladen waren.
Glücklicherweise ist dieses Batterieproblem normal und vorübergehend. Wenn ein größeres Betriebssystem-Update installiert wird, müssen Telefone Daten neu indizieren und ihre Akkueinstellungen neu kalibrieren, was zu einer schnelleren Akkuentladung führen kann. Darüber hinaus können app-spezifische Updates, die durch das neue Betriebssystem-Update ausgelöst werden, den Akku des Telefons stärker belasten. Diese Belastung lässt jedoch normalerweise nach, sobald die Apps aktualisiert wurden.
Wenn Sie sich nach ein paar Tagen immer noch Sorgen über den Akkuzustand Ihres iPhones machen, können Sie nach offiziellen Akkuwarnungen suchen, indem Sie zu „Einstellungen“, „Akku“ und dann „Akkuzustand“ gehen. Aller Wahrscheinlichkeit nach erlebt Ihr iPhone jedoch nur einen durch iOS 16.5 verursachten Kater ohne Langzeitschäden.
Verbesserungen in iOS 16.5
Abgesehen vom Batterieproblem bringt iOS 16.5 einige nützliche Verbesserungen für Ihr iPhone. Beispielsweise wird eine Lücke geschlossen, die es jedem ermöglicht, über den Sperrbildschirm auf Ihr Kontaktbuch zuzugreifen. Apple hat außerdem Sperrbildschirmhintergründe für die Pride-Feier und eine spezielle Registerkarte „Sport“ in Apple News hinzugefügt, die einen einfacheren Zugriff auf Geschichten, Ergebnisse und Tabellen für die Teams und Ligen bietet, denen Sie folgen.
Das neue Update behebt verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Spotlight, CarPlay und Screen Time. Die vollständige Liste der Updates finden Sie auf der speziellen Seite mit den Versionshinweisen zu iOS 16.5 von Apple.
Ich freue mich auf iOS 17
Apple wird iOS 17 voraussichtlich am 5. Juni auf der WWDC 2023 vorstellen. Bleiben Sie also auf dem Laufenden bei TechRadar, um die neuesten Informationen zu diesem Software-Update zu erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iOS 16.5-Update zwar zu einigen Problemen mit der Akkuentladung bei iPhone-Benutzern geführt hat, es sich jedoch um ein vorübergehendes Problem handelt, das sich in ein paar Tagen von selbst beheben sollte. Das Update bringt auch einige nützliche Verbesserungen mit sich, weshalb sich der Download trotz der vorübergehenden Unannehmlichkeiten lohnt.