Whoop stellt bahnbrechende Krafttrainingsfunktion für Wearables vor
Wearables haben sich bei der Aufzeichnung von Cardio-Workouts schon immer hervorragend bewährt, Krafttraining war für diese Geräte jedoch schon immer eine Herausforderung. Das heißt, bis jetzt. Whoop, das bildschirmlose Armband, das Schlaf und Bewegung aufzeichnet, hat eine Funktion namens Strength Trainer eingeführt, die darauf abzielt, die Wirkung jeder Wiederholung jedes Satzes jeder Übung zu verfolgen. Dies ist eine bedeutende Branchenneuheit, wenn man bedenkt, dass kein anderes Verbraucher-Wearable auf dem Markt das Krafttraining genau verfolgt.
Die Notwendigkeit einer Krafttrainingsverfolgung
Krafttraining stellt eine andere Art von Belastung für den Körper dar und Wearables haben die Intensität noch nie genau gemessen. HRV (Herzfrequenzvariabilität), eine Kennzahl, die häufig von Wearables zur Verfolgung der Erholung verwendet wird, kann nicht zwischen harten Trainingseinheiten mit anschließender ausreichender Ruhepause und solchen ohne ausreichend Pause unterscheiden. Um Benutzern dabei zu helfen, die Genesung zu verfolgen, verwenden Wearables verschiedene andere Messwerte wie Schlafstunden und Herzfrequenz während der Nacht. Allerdings können diese Messwerte die Auswirkungen des Krafttrainings auf den Körper nicht genau abschätzen.
Wir stellen den Krafttrainer von Whoop vor
Die Krafttrainerfunktion von Whoop ist in einem anderen Teil der Whoop-App untergebracht. Es bietet eine umfangreiche Bibliothek an Übungen, einschließlich olympischer Gewichtheberübungen und deren Variationen. Allerdings müssen Benutzer die App ständig betreuen und jeweils eine Taste drücken, um jeden Satz zu starten, und erneut, um ihn zu beenden. Wenn Benutzer einen Schritt verpassen, kann dieser nicht behoben werden, sodass ihnen falsche Daten zur Verfügung stehen.
Hält es das Versprechen?
Während der Krafttrainer von Whoop höhere Belastungswerte für das Training liefert, ist unklar, ob die Daten nützlich sind. Die Funktion weist auch einige Mängel auf, die behoben werden müssen, beispielsweise fehlende Bearbeitungs- und Notizenoptionen. Nichtsdestotrotz sind viele Whoop-Benutzer der Meinung, dass die höheren und vermutlich genaueren Belastungswerte die Mühe wert sind, Trainingseinheiten auf diese Weise zu verfolgen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Krafttrainer von Whoop eine bahnbrechende Funktion für Wearables ist. Dies ist ein wichtiger Schritt zur genauen Verfolgung von Krafttrainingseinheiten, der für ernsthafte Kraftsportler von unschätzbarem Wert sein könnte. Obwohl die Funktion noch verbessert werden muss, handelt es sich um eine vielversprechende Entwicklung für die Wearable-Branche.