UBS stuft DraftKings-Aktie auf „Kaufen“ hoch und verweist auf potenzielles Wachstum in neuen Bundesstaaten
UBS, eine Schweizer multinationale Investmentbank, hat die DraftKings-Aktie von „Neutral“ auf „Kauf“ hochgestuft und erklärt, dass die Durchdringung des Unternehmens in neue Staaten zu einem bereits explosiven Wachstumsjahr der Aktie beitragen könnte. Das Unternehmen hat außerdem das Kursziel für die Aktie von 19 US-Dollar auf 30 US-Dollar angehoben, was einem Anstieg von mehr als 24 % im Vergleich zum Schlusskurs von DraftKings am Freitag von 24,11 US-Dollar entspricht.
Bislang hat die Aktie von DraftKings in diesem Jahr einen Zuwachs von 112 % verzeichnet. UBS-Analyst Robin Farley sagte, die Fähigkeit des Unternehmens, in neuen Bundesstaaten Marktanteile zu gewinnen, reiche aus, um das weitere Wachstum der Aktie voranzutreiben. Farley fügte hinzu, dass die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Unternehmens ebenfalls explodieren kann, angetrieben durch einen höheren strukturellen Halt und ein Wachstum der bestehenden Nutzernutzung auf der Plattform.
UBS geht davon aus, dass sich die Bruttomarge von DraftKings im Jahr 2023 im Jahresvergleich um 50 Basispunkte auf 39,3 % verbessern und im Jahr 2024 möglicherweise auf über 40 % ansteigen wird. Ein Basispunkt entspricht 0,01 Prozentpunkten. Farley sagte: „Wir glauben, dass DKNG einen Umsatzplus von 20 % erzielen kann [compound annual growth rate] von ’23E bis ’26E. Unsere 26er-Umsatzschätzung von 5,54 Milliarden US-Dollar liegt über den 5,36 Milliarden US-Dollar von Street.“
Die Aktien von DraftKings stiegen im vorbörslichen Handel nach der Ankündigung der Hochstufung um mehr als 3 %.
Die Fähigkeit von DraftKings, Marktanteile in neuen Staaten zu gewinnen
DraftKings ist ein Unternehmen für digitale Sportunterhaltung und Spiele, das Benutzern die Teilnahme an verschiedenen Sportspielen und Wettbewerben ermöglicht. Das Unternehmen verzeichnete in diesem Jahr ein explosionsartiges Wachstum mit einem Anstieg des Aktienwerts um 112 %. UBS geht davon aus, dass die Fähigkeit des Unternehmens, in neuen Bundesstaaten Marktanteile zu gewinnen, das Wachstum weiterhin ankurbeln wird.
UBS stuft DraftKings-Aktie auf „Kauf“ hoch
UBS hat die DraftKings-Aktie von „Neutral“ auf „Kauf“ hochgestuft und dabei auf potenzielles Wachstum in neuen Bundesstaaten verwiesen. Das Unternehmen hat außerdem das Kursziel für die Aktie von 19 US-Dollar auf 30 US-Dollar angehoben, was einem Anstieg von mehr als 24 % im Vergleich zum Schlusskurs von DraftKings am Freitag von 24,11 US-Dollar entspricht.
Bruttomargenerwartungen von DraftKings
UBS geht davon aus, dass sich die Bruttomarge von DraftKings im Jahr 2023 im Jahresvergleich um 50 Basispunkte auf 39,3 % verbessern und im Jahr 2024 möglicherweise auf über 40 % ansteigen wird. Ein Basispunkt entspricht 0,01 Prozentpunkten.
Zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate von DraftKings
UBS-Analyst Robin Farley sagte, dass die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Unternehmens ebenfalls explodieren könnte, was auf eine höhere strukturelle Bindung und ein Wachstum der bestehenden Nutzernutzung auf der Plattform zurückzuführen sei. Farley fügte hinzu, dass UBS erwartet, dass DraftKings bis 2026 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von +20 % erzielen wird.
Abschluss
UBS hat die DraftKings-Aktie von „Neutral“ auf „Kauf“ hochgestuft und dabei auf potenzielles Wachstum in neuen Bundesstaaten verwiesen. Das Unternehmen hat außerdem das Kursziel für die Aktie von 19 US-Dollar auf 30 US-Dollar angehoben, was einem Anstieg von mehr als 24 % im Vergleich zum Schlusskurs von DraftKings am Freitag von 24,11 US-Dollar entspricht. UBS geht davon aus, dass sich die Bruttomarge von DraftKings im Jahr 2023 im Jahresvergleich um 50 Basispunkte auf 39,3 % verbessern und im Jahr 2024 möglicherweise auf über 40 % ansteigen wird. Ein Basispunkt entspricht 0,01 Prozentpunkten.