Studie zeigt, dass Hunger, nicht Hungern, Anti-Aging-Effekte auslöst
Eine aktuelle Studie von Forschern der University of Michigan in den USA legt nahe, dass allein die Wahrnehmung von unstillbarem Hunger die Anti-Aging-Wirkung des intermittierenden Fastens auslösen kann. Die Ergebnisse zeigen, dass Fruchtfliegen, die man dazu bringt, Hunger zu verspüren, am Ende länger leben, selbst wenn sie viele Kalorien zu sich nehmen.
Die Wahrnehmung von Hunger
Der Physiologe Scott Pletcher sagt, dass die Studie die lebensverlängernden Auswirkungen einer Diätbeschränkung von allen ernährungsphysiologischen Manipulationen der Ernährung trennt, an denen Forscher viele Jahre lang gearbeitet haben, um zu sagen, dass sie nicht erforderlich seien. „Die Wahrnehmung, dass nicht genug Nahrung vorhanden ist, reicht aus“, fügt er hinzu.
Die Vorteile des intermittierenden Fastens
Intermittierendes Fasten hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Diät-Modeerscheinung entwickelt, obwohl die Beweise für seine Vorteile derzeit begrenzt sind und größtenteils auf Tierstudien basieren. Untersuchungen an Fruchtfliegen und Nagetieren scheinen darauf hinzudeuten, dass eine Kalorieneinschränkung das Leben verlängern und die Gesundheit fördern kann. Aber wir stehen noch am Anfang und es bedarf noch weitaus weiterer Forschung, bevor die Ergebnisse auf den Menschen übertragen werden können – insbesondere, da einige Studien zu widersprüchlichen Ergebnissen geführt oder sogar potenzielle Gefahren aufgezeigt haben.
Die Studie über Fruchtfliegen
Um die molekularen Mechanismen des Fastens weiter zu untersuchen, wandten sich die Forscher hinter dieser neuesten Untersuchung erneut der einfachen Fruchtfliege zu. In der Vergangenheit haben Fruchtfliegenstudien Wissenschaftlern dabei geholfen, zahlreiche neuronale Signale für Hunger und Sättigung im Gehirn zu identifizieren. Diese Lebewesen haben 75 Prozent der gleichen krankheitsrelevanten Gene wie wir, und ihr Stoffwechsel und ihr Gehirn weisen nützliche Ähnlichkeiten mit denen von Säugetieren auf.
Hungerreaktionen und Altern
Verzweigtkettige Aminosäuren (BCAA) sind essentielle Nährstoffe, die bei Fliegen ein Sättigungsgefühl auszulösen scheinen, wenn sie verzehrt werden. Der Verzehr von mehr BCAAs verringert daher das Hungergefühl. Um herauszufinden, wie sich dies auf das Altern auswirken könnte, hielten Forscher Fruchtfliegen hungrig, indem sie ihnen Snacks mit niedrigem BCAA-Gehalt gaben. Ihr Hunger wurde daran gemessen, wie viel die Insekten Stunden nach dem Verzehr des Snacks von einem Buffet aßen. Fliegen, die mit einem Snack mit niedrigem BCAA-Gehalt gefüttert wurden, fraßen beim späteren Buffet mehr Nahrung, und sie wählten auch proteinreiche Nahrungsmittel anstelle von kohlenhydratreichen Nahrungsmitteln – ein Zeichen dafür, dass die Fliegen von einem bedarfsorientierten Hunger und nicht von einem Wunsch getrieben wurden eins.
Durch Hunger stimulierte Fliegen leben länger
Als das Team die Neuronen in Fruchtfliegen, die Hungerreaktionen auslösen, direkt aktivierte, stellte es fest, dass diese durch Hunger stimulierten Fliegen auch länger lebten. „Daher könnte der Motivationszustand des Hungers selbst und nicht die Verfügbarkeit oder die energetischen Eigenschaften der Ernährung das Altern verlangsamen“, schreiben Pletcher und Kollegen. Weitere Experimente zeigten, dass eine Senkung der BCAA in der Nahrung von Fliegen auch dazu führte, dass ihre Hungerneuronen modifizierte Unterstützungsproteine, sogenannte Histone, bilden, die an DNA binden und dabei helfen, die Genaktivität zu regulieren. Die Forscher glauben, dass diese veränderten Histone der Zusammenhang zwischen Ernährung, Hungerreaktionen und Alterung sein könnten. Interessanterweise haben frühere Studien eine erhöhte Histonversorgung mit einer verlängerten Lebensdauer in Verbindung gebracht.
Adaptive Reaktion auf chronischen Hunger
Angesichts der Ergebnisse glauben Forscher, dass chronischer Hunger eine adaptive Reaktion sein könnte, „die durch Modifikationen von Histonproteinen in diskreten neuronalen Schaltkreisen vermittelt wird und den Alterungsprozess verlangsamt“. Die Ergebnisse könnten helfen zu erklären, warum eine BCAA-arme Ernährung gut für unsere eigene Gesundheit zu sein scheint. Möglicherweise versorgen sie den Körper ausreichend mit Nährstoffen, ohne die Hungersignale im Gehirn vollständig zu beruhigen. Natürlich muss diese Idee noch viel mehr getestet werden. Eine Studie an Fruchtfliegen reicht nicht aus. Derzeit geht es den Forschern darum, herauszufinden, ob die Gesundheit von Fruchtfliegen sowohl mit dem Essen aus Vergnügen als auch aus Notwendigkeit zusammenhängt.
Abschluss
Die Studie zeigt, dass die Wahrnehmung von Hunger und nicht vom Hungern Anti-Aging-Effekte auslöst. Dieses Ergebnis könnte erhebliche Auswirkungen auf die zukünftige Forschung zu Ernährung und gesundem Altern haben. Obwohl die Studie an Fruchtfliegen durchgeführt wurde, deutet sie darauf hin, dass unsere Wahrnehmung von Hunger unsere Gesundheit und Lebensdauer beeinflussen könnte. Weitere Forschung ist erforderlich, um diese Erkenntnisse am Menschen zu untersuchen.