Archer-Daniels-Midland Co. arbeitet mit Air Protein zusammen, um Protein aus Luft und Mikroben zu extrahieren
Der Pflanzenriese Archer-Daniels-Midland Co. hat sich mit dem kalifornischen Startup Air Protein zusammengetan, um eine neue Methode zur Proteingewinnung aus Luft und Mikroben zu entwickeln. Die Unternehmen planen, die Technologie zu erforschen und zu entwickeln sowie eine Anlage im kommerziellen Maßstab zu bauen und zu betreiben.
Die Präzisionsfermentation, bei der Mikroben und Luftelemente zur Proteinproduktion genutzt werden, gewinnt an Aufmerksamkeit, da Investoren ihre Finanzierung für pflanzliche Alternativen kürzen. Diese Technologie könnte dazu beitragen, den Erfolg alternativer Proteine wiederzubeleben und den ökologischen Fußabdruck von Nutztieren zu verringern.
Hier sind einige wichtige Punkte:
- Archer-Daniels-Midland Co. ist eine strategische Partnerschaft mit Air Protein eingegangen, um Protein aus Luft und Mikroben zu extrahieren.
- Präzisionsfermentation gewinnt zunehmend an Bedeutung als Möglichkeit, alternative Proteine wiederzubeleben und den ökologischen Fußabdruck von Nutztieren zu verringern.
- Die Unternehmen werden bei der Forschung und Entwicklung sowie beim Bau und Betrieb einer Anlage im kommerziellen Maßstab zusammenarbeiten.
- Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Air Protein hat insgesamt 107 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln eingesammelt. Zu den Investoren zählen Barclays Plc, die Risikokapitaleinheit von Google, und die Ford Foundation.
- Das resultierende Protein hat in den USA den Status „Generally Recognized As Safe“ erhalten.
Ian Pinner, Senior Vice President für Strategie und Innovation bei ADM, sagte in einer Erklärung: „Um eine wachsende Weltbevölkerung nachhaltig zu ernähren, brauchen wir ein breites Proteinökosystem, von Tieren über Pflanzen bis hin zu anderen neuartigen Quellen.“
Mit dieser Partnerschaft erweitert ADM sein Fachwissen im Bereich Aromen und komplette Ernährungslösungen, um eine nachhaltige Proteinquelle auf den Markt zu bringen und zur Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung beizutragen.
LSI-Schlüsselwörter: Präzisionsfermentation, alternative Proteine, Nutztiere, Proteinökosystem, nachhaltige Proteinquelle.