„Wer braucht schon eine starke Rupie? Finden Sie heraus, warum die schwächelnde Rupie eigentlich eine gute Nachricht ist!“

News Live

Es wird erwartet, dass die Rupie inmitten der Sackgasse bei der US-Schuldenobergrenze sinkt

Da die Sackgasse bei der US-Schuldenobergrenze anhält, wird erwartet, dass die indische Rupie am Mittwoch sinkt. Die aktuelle Situation hat die Risikobereitschaft gemindert und die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Dollar erhöht, sodass es für Händler weniger günstig ist, in die Rupie zu investieren.

Nicht lieferbare Termingeschäfte deuten darauf hin, dass die Rupie bei etwa 82,85-82,87 gegenüber dem US-Dollar eröffnen wird, verglichen mit dem Kurs der Vorsitzung von 82,80. Dies deutet auf einen Wertverlust der Rupie gegenüber dem Dollar hin.

Dennoch glaubt ein Händler, dass negative Nachrichten aus Sicht der Rupie auf dem aktuellen Niveau keine nennenswerten Auswirkungen auf das USD/INR-Verhältnis haben werden. Der Händler glaubt auch, dass die Reserve Bank of India (RBI) nicht zulassen wird, dass die Marke von 83 überschritten wird, was spekulative Dollar-Long-Positionen zurückhalten wird.

Asiatische Währungen und Aktien fielen aufgrund von Bedenken hinsichtlich der US-Schuldenobergrenze, was den größten Rückgang des S&P 500-Index seit drei Wochen auslöste. Der Dollarindex bewegte sich nahe 103,50.

Vertreter von US-Präsident Joe Biden und den Republikanern im Kongress konnten bei einer weiteren Verhandlungsrunde über die Schuldenobergrenze am Dienstag keine Einigung erzielen, da die Frist für die Anhebung der Kreditobergrenze schnell näher rückt.

Es gibt Anzeichen dafür, dass sich das Marktrisiko zu verringern beginnt, da der Zeitplan für die Schuldenobergrenze näher am Juni rückt. Das Protokoll der Mai-Sitzung der Federal Reserve ist während der US-Handelszeiten fällig. Das Protokoll findet vor dem Hintergrund einer Debatte darüber statt, ob die US-Notenbank die Zinsen im Juni erneut anheben oder sich für eine Pause entscheiden wird.

Die US-Wirtschaftsdaten deuten auf eine robuste Wirtschaft hin, und die Fed-Beamten haben sich weitgehend restriktiv geäußert, was die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Juni auf fast 30 % erhöht hat. Daten vom Dienstag zeigten Hinweise auf einen widerstandsfähigen US-Dienstleistungssektor, denn eine Umfrage von S&P Global ergab, dass der vorläufige PMI-Index für den US-Dienstleistungssektor auf 55,1 gestiegen ist, den höchsten Wert seit April letzten Jahres.

Schlüsselindikatoren:

  • Einmonatiger nicht lieferbarer Rupien-Forward bei 82,98; Onshore-Terminprämie für einen Monat bei 11,5 Paisa
  • USD/INR NSE-Mai-Futures schlossen am Dienstag bei 82,8350 ab
  • Dollar-Index bei 103,50
  • Brent-Rohöl-Futures stiegen um 1,2 % auf 77,77 $ pro Barrel
  • Rendite zehnjähriger US-Anleihen bei 3,68 %
  • SGX Nifty-Futures für den nächsten Monat fielen um 0,4 % auf 18.291,50
  • Laut NSDL-Daten kauften ausländische Investoren am 22. Mai indische Aktien im Nettowert von 155,8 Millionen US-Dollar
  • NSDL-Daten zeigen, dass ausländische Investoren am 22. Mai indische Anleihen im Nettowert von 32,2 Millionen US-Dollar kauften

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die indische Rupie angesichts der anhaltenden Sackgasse bei der US-Schuldenobergrenze voraussichtlich sinken wird. Der Markt beginnt jedoch, das Risiko zu verringern, und es wird erwartet, dass die RBI verhindern wird, dass die Marke von 83 überschritten wird. Das Sitzungsprotokoll der Federal Reserve im Mai und die US-Wirtschaftsdaten werden in den kommenden Wochen einen erheblichen Einfluss auf die Marktentwicklung haben.

Schlüsselwörter: Indische Rupie, US-Schuldenobergrenze, Risikobereitschaft, Dollar, Reserve Bank of India, Federal Reserve, US-Wirtschaftsdaten.

LSI-Schlüsselwörter: Non-Deliverable Forwards, Schuldenobergrenze, US-Kongress, S&P 500 Index, US-Dienstleistungssektor, SGX Nifty, ausländische Investoren.

Source link

Leave a Comment