„Wer braucht schon echtes Essen, wenn man seine Augen an virtuellen Köstlichkeiten weiden kann? Entdecken Sie das umwerfende Experiment, das es beweist!“

News Live

Stimulus-Überblick: Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass das Betrachten von Bildern von Lebensmitteln Ihren Appetit stillen kann

Eine aktuelle Studie von Forschern der Universität Aarhus hat ergeben, dass das Betrachten von Bildern von Lebensmitteln tatsächlich ein Sättigungsgefühl hervorrufen kann. Die Studie ergab, dass Teilnehmer, denen das gleiche Essensbild 30 Mal gezeigt wurde, sich zufriedener fühlten und kleinere Portionen wählten als diejenigen, denen das Bild nur dreimal gesehen wurde. Dieses Phänomen wird durch die Grounded-Cognition-Theorie erklärt, die besagt, dass die Vorstellung, mit den Zähnen in einen saftigen Apfel zu stecken, die gleichen Bereiche des Gehirns stimulieren kann, als würde man tatsächlich einen Bissen nehmen.

Experimentdetails

Um diese Theorie weiter zu untersuchen, führten die Forscher eine Reihe von Online-Experimenten mit über 1.000 Teilnehmern durch. Einigen Teilnehmern zeigten sie dreimal und anderen 30 Mal ein Bild mit orangefarbenen M&Ms. Diejenigen, die das Bild häufiger sahen, fühlten sich gesättigter und wählten kleinere Portionen, als sie gefragt wurden, wie viele M&Ms sie wollten. Der Versuch wurde mit M&Ms in verschiedenen Farben und mit Skittles, die je nach Farbe unterschiedlich schmeckten, wiederholt. Die Ergebnisse zeigten, dass Farbe und Geschmack keinen signifikanten Einfluss auf das Sättigungsgefühl hatten, was darauf hindeutet, dass andere Parameter geändert werden müssen, um den Appetit zu beeinflussen.

Auswirkungen auf die Gewichtsabnahme

Die Weltgesundheitsorganisation gibt an, dass Fettleibigkeit eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen für den Menschen ist und der Grund für unser Übergewicht darin liegt, dass wir zu viel ungesundes Essen zu uns nehmen und uns nicht häufig genug bewegen. Tjark Andersen, der leitende Forscher dieser Studie, glaubt, dass seine Erkenntnisse als Methode zur Appetitkontrolle eingesetzt werden könnten. Er schlägt vor, eine App zu entwickeln, die viele Fotos von Pizza zeigt, während der Benutzer sich vorstellt, sie zu essen, was ihm ein Sättigungsgefühl vermitteln und ihn vielleicht einfach davon abhalten könnte, Pizza zu essen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Teilnehmer der Studie nur geringfügig weniger Skittles oder M&Ms wählten, was weniger als 50 Kalorien entspricht. Daher kann diese Methode möglicherweise nicht viele Kalorien einsparen, es sei denn, jemand verzichtet vollständig auf den Beginn einer Mahlzeit. Dennoch liefert die Forschung eine Grundlage für weitere Untersuchungen darüber, wie sich Lebensmittelwerbung in sozialen Medien auf uns auswirkt und wie sie zur Appetitkontrolle eingesetzt werden kann.

Abschluss

Die Studie der Universität Aarhus hat ergeben, dass die Vorstellung, Essen zu essen, die gleichen Bereiche des Gehirns stimulieren kann wie das tatsächliche Essen. Das wiederholte Betrachten von Bildern von Lebensmitteln kann dazu führen, dass Ihr Gehirn ein Sättigungsgefühl verspürt und Sie sich sogar für kleinere Portionen entscheiden. Diese Forschung könnte Auswirkungen auf die Gewichtsabnahme haben, da sie darauf hindeutet, dass die Kontrolle des Appetits durch kognitive Wahrnehmung erreicht werden könnte. Obwohl diese Forschung einen interessanten Einblick in die Art und Weise liefert, wie wir Lebensmittel wahrnehmen, ist es wichtig zu beachten, dass es sich nur um eine Studie handelt und weitere Forschung erforderlich ist, um die vollständigen Auswirkungen zu untersuchen.

Schlüsselwörter: Universität Aarhus, Lebensmittelbilder, Sättigung, Appetit, kognitive Wahrnehmung, Gewichtsverlust, Lebensmittelwerbung, soziale Medien, Grounded Cognition Theory.

Source link

Leave a Comment