Morgan Stanley Wealth Management stellt Merrill Lynch-Team in Alabama ein
Morgan Stanley Wealth Management hat seine Rekrutierungsbemühungen durch die Einstellung eines Teams in Alabama von seinem Konkurrenten Merrill Lynch erweitert. Das Team, bestehend aus Michael W. Parham und James P. (Pete) Mitchell, trat am 19. Mai dem Büro in Birmingham bei. Parham und Mitchell waren seit 43 bzw. 17 Jahren bei Merrill. Sie hatten einen Jahresumsatz von 1,4 Millionen US-Dollar aus einem Kundenvermögen von 400 Millionen US-Dollar erwirtschaftet.
Gründe für den Wechsel des Teams
Das Team hatte seine Optionen teilweise aufgrund der Entscheidung von Merrill, die Vergütung für Provisionsverkäufe zu kürzen, geprüft. Merrill hatte im Rahmen seines Vergütungsplans 2023 damit begonnen, die Provisionen, die Makler aus dem Transaktionsgeschäft gegenüber dem Beratungsgeschäft generierten, um 5 bis 25 % zu kürzen. Der Plan hatte bei vielen Maklern bei Merrill Besorgnis ausgelöst, die abwarteten, welche Auswirkungen sie im März haben würden.
Morgan Stanleys Rekrutierungsserie
Morgan Stanley hat in den letzten Jahren konzertierte Anstrengungen unternommen, um Merrill-Makler in Alabama anzuwerben. Seit 2020 hat das Unternehmen etwa 20 Makler von seinem Konkurrenten angeheuert. Im März hat es die Garver Group in Birmingham engagiert, die bei Merrill mit rund 300 Millionen US-Dollar an Kundenvermögen einen Jahresumsatz von rund 2,46 Millionen US-Dollar erwirtschaftet hatte.
Die Rekrutierungsstrategie von Merrill Lynch
Merrill Lynch, das im vergangenen Herbst zur Rekrutierung erfahrener Makler zurückkehrte, hat im November in Huntsville, Alabama, ebenfalls ein Duo eingestellt, das einen Umsatz von 1,8 Millionen US-Dollar erwirtschaftete.
Bestätigung des Umzugs
Ein Sprecher von Morgan Stanley bestätigte die Einstellung von Parham und Mitchell.
Abschluss
Die Einstellung von Parham und Mitchell von Merrill Lynch in Alabama durch Morgan Stanley ist die jüngste in einer Reihe von Rekrutierungsbemühungen der Bank zur Stärkung ihrer Vermögensverwaltungsabteilung. Merrill hat auch Makler in der Region angeworben, und der Wettbewerb zwischen den beiden Firmen lässt keine Anzeichen einer Abschwächung erkennen.