Heutzutage interagiert fast jeder mit der digitalen Welt über die 2D-Anzeige seines Smartphones oder Computers. Xreal, der derzeitige Marktführer im AR-Segment, glaubt jedoch, dass die Zukunft in einem immersiveren Erlebnis mit am Kopf montierten Displays liegt, die wie gewöhnliche Sonnenbrillen aussehen. Das Unternehmen bringt zwei Produkte auf den Markt, die zusammenarbeiten können, um fast allem AR-Funktionen hinzuzufügen – das Xreal Spatial Display und den Xreal Beam. Hier finden Sie alles, was Sie über die neueste Version von Xreal wissen müssen:
Das Xreal Spatial Display
Das Xreal Spatial Display ist die Weiterentwicklung des Xreal Air, mit dem ein virtuelles Display mit einer Größe von bis zu 201 Zoll erstellt werden kann. Es verfügt über 3 Freiheitsgrade (3 DoF)-Tracking, sodass das virtuelle Display in einer festen Position relativ zu Ihrem Körper bleibt und sich nicht mit Ihrem Kopf bewegt. Es gibt zwei Hauptanwendungsfälle:
- Lange Wege oder das Ansehen von Filmen: Der Xreal Beam ist ein wichtiger Bestandteil dieses Anwendungsfalls.
- Unterwegs: Das Spatial Display verfügt über eine Funktion namens „Smooth Follow“ und „Sideview“, die dafür sorgt, dass die Dinge stabil bleiben und das virtuelle Display auf die Seite Ihres Sichtfelds verkleinert wird, sodass Sie in der realen Welt herumlaufen und sich Ihrer Umgebung voll bewusst sein können .
Der Xreal-Beam
Der Xreal Beam nimmt Videos entweder über ein Kabel oder mithilfe eines drahtlosen Screencasting-Protokolls auf und leitet den Feed an das Display weiter. Es verfügt über zwei USB-C-Anschlüsse an Bord, sodass Sie für wirklich lange Sitzungen eine externe Stromquelle anschließen können. Der Beam verfügt allein über einen 4.870-mAh-Akku, der das Spatial Display 3 Stunden lang mit Strom versorgen kann. Hier sind einige seiner Funktionen:
- Kabelgebundene und kabellose Bildschirmfreigabe: Der Xreal Beam unterstützt beides.
- Erweitert die Gerätekompatibilität erheblich: Der Xreal Beam erweitert die Auswahl an Geräten, die mit dem neuen Spatial Display arbeiten können.
Kompatibilität und Verfügbarkeit
- Nebula-App: Das Xreal Air funktionierte auf den Plattformen, die die Nebula-App unterstützten, nämlich Android und macOS. Allerdings kommt Nebula auf Windows, sodass Windows-PCs und -Laptops sowie Handhelds wie der Asus Ally direkt mit dem Xreal Spatial Display funktionieren. Das Unternehmen arbeitet auch an einer Version der App für Steam OS, damit auch Steam Deck dazu in der Lage sein wird.
- DRM-Unterstützung: Beim Start können Benutzer YouTube- und TikTok-Inhalte genießen, aber DRM-Unterstützung ist in Arbeit, um auch Streaming-Dienste zu ermöglichen.
- Räumliches Audio: Die räumliche Anzeige ist mit DTS:X Ultra gekoppelt, was räumliches Audio ermöglicht.
- Upgrade für bestehende Xreal Air-Benutzer: Bestehende Xreal Air-Benutzer erhalten ein Upgrade, das die Bildwiederholfrequenz sowohl für die Bildschirmspiegelung als auch für den 3DoF-Modus auf 90 Hz erhöht.
- Verfügbarkeit: Derzeit sind Xreal-Produkte über Amazon in den USA und Japan erhältlich. Ab dem dritten Quartal wird das Unternehmen auch auf Amazon UK und die europäischen Niederlassungen expandieren.
Xreal setzt sich mit voller Kraft für das Xreal Spatial Display und den Xreal Beam ein und ändert sogar seinen Namen in „Xreal“. Mit dieser neuesten Version möchte Xreal die Art und Weise, wie wir mit der digitalen Welt interagieren, revolutionieren und sie immersiver als je zuvor machen.