Im App Store von Apple wurden mehrere Apps mit auffälligen Ähnlichkeiten zu ChatGPT von OpenAI gefunden, was Bedenken hinsichtlich möglicher Nachahmer oder betrügerischer Apps aufkommen lässt. OpenAI hat Anfang dieses Monats seine ChatGPT-App für iPhones auf den Markt gebracht, und es scheint, dass andere ähnliche Apps auf den Erfolg aufgestiegen sind. Laut Bloomberg verlangen einige dieser Apps möglicherweise sogar mehr als die monatliche Gebühr von 20 US-Dollar für ChatGPT Plus.
Der Aufstieg von KI-Chatbots im App Store
Eine Reihe von Apps wie „Chat with Ask AI“ und „AI Chat – Chatbot AI Assistant“ sind kürzlich im App Store aufgetaucht. Ihre Beschreibungen spiegeln einige der häufigsten Anwendungsfälle für ChatGPT wider, z. B. das Generieren von Rezepten auf der Grundlage verfügbarer Zutaten oder das Erstellen von Zusammenfassungen, Notizen und Gliederungen. Einige von ihnen haben sogar Symbole, die dem blumenähnlichen kreisförmigen Logo von OpenAI ähneln. Dabei handelt es sich nicht nur um Betrüger: Einige werden von ChatGPT oder GPT-4 unterstützt, wie aus ihren Beschreibungen im App Store hervorgeht.
Die Zugänglichkeit der OpenAI-API
OpenAI hat die API für seine Modelle zugänglich gemacht, sodass andere diese Modelle zur Entwicklung ihrer eigenen Tools verwenden können. Es ist eine gängige Praxis für Entwickler, verfügbare APIs zu nutzen, um ihre eigenen Produkte zu erstellen und diese zu monetarisieren. Dies öffnet jedoch auch Tür und Tor für das Auftauchen möglicher Nachahmer oder betrügerischer Apps.
Untersuchen Sie Apps auf der Plattform
Apple hat kürzlich darauf hingewiesen, dass es über ein umfangreiches App-Review-Team verfügt, das Apps auf der Plattform unter die Lupe nimmt, um gefälschte und betrügerische Apps zu entfernen. Aufgrund der Zugänglichkeit der OpenAI-API ist es jedoch schwierig zu bestimmen, welche KI-Chatbots legitim sind und welche nicht.
Abonnementpläne
Während die ChatGPT-App kostenlos ist und ChatGPT Plus 20 US-Dollar pro Monat kostet, verlangen einige andere Apps je nach Abonnementplan mehr. Beispielsweise kostet „Unbegrenzter Zugriff“ auf eine App namens „Ask AI“, die „Antworten von GPT 3.5“ anpreist, 7,99 US-Dollar pro Woche oder eine einmalige Zahlung von 69,99 US-Dollar. Laut Bloomberg bieten auch andere Apps Abonnements zu ähnlichen Tarifen an.
Antworten von Entwicklern
Vertreter von OpenAI antworteten am Montagmorgen nicht sofort auf Anfragen nach Kommentaren. Ein Vertreter von Apple lehnte eine Stellungnahme ab. E-Mails an die Entwicklerkontakte für die Apps „Ask AI“ und „AI Chat – Chatbot AI Assistant“ erhielten keine Antworten. Allerdings antwortete eine App namens „Chat AI“ auf Bloombergs Aufforderung mit den Worten: „Ich kann Ihnen versichern, dass ich kein Abklatsch von ChatGPT bin.“ Der Sprecher des App-Entwicklers fügte außerdem hinzu, dass Chat AI eine Million aktive monatliche Nutzer hat und sich durch auswählbare KI-Rollen, Kameraintegration und Tools für Profis auszeichnet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aufstieg von KI-Chatbots im App Store von Apple angesichts der Zugänglichkeit der OpenAI-API nicht überraschend ist. Für Apple ist es jedoch wichtig, diese Apps genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie legitim und nicht betrügerisch sind. Für Verbraucher ist es wichtig, bei der Auswahl einer KI-Chatbot-App vorsichtig zu sein und gründlich zu recherchieren, bevor sie kostenpflichtige Pläne abonnieren.
Hauptstichwort: KI-Chatbots
LSI-Schlüsselwörter: OpenAI, ChatGPT, App Store, Abonnementpläne, Entwickler.