Da sich Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) wie ChatGPT weiter verbessern, besteht die Gefahr, dass im Laufe des nächsten Jahrzehnts Millionen von Arbeitsplätzen vernichtet werden. Laut Ökonomen von Goldman Sachs könnte diese Zahl bis zu 300 Millionen erreichen. Der Forscher Thomas Fellows warnt davor, dass Angestellte am stärksten gefährdet sind, dass ihre Arbeitsplätze durch KI ersetzt werden.
Die Auswirkungen auf Arbeitsplätze
Fellows hat viel Zeit damit verbracht, zu untersuchen, wie sich ChatGPT auf die Belegschaft auswirken könnte, und er glaubt, dass Arbeitsplätze in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung und Programmierung Gefahr laufen, ersetzt zu werden. Bei diesen Jobs steht das konvergente Denken im Mittelpunkt, und hier zeichnet sich die KI derzeit aus. Jobs, die eine divergentere Denkweise erfordern, werden jedoch wahrscheinlich länger bestehen bleiben.
Der Aufstieg der praktischen Intelligenz in der KI
ChatGPT verfügt zunehmend über mehr praktische Intelligenz, was es von anderen Formen der KI unterscheidet. Das bedeutet, dass es beginnt, mehr wie ein Mensch zu denken. Fellows ist jedoch der Ansicht, dass KI, einschließlich ChatGPT, als Werkzeuge eingesetzt werden sollte, um Arbeitsplätze effizienter zu gestalten, anstatt sie vollständig zu ersetzen.
Die Zukunft der Arbeit
Wenn Sie ein konvergenter Denker ohne starkes menschliches Urteilsvermögen oder praktische Intelligenz sind, könnten Sie mit der Weiterentwicklung der KI in Schwierigkeiten geraten. Fellows ist jedoch davon überzeugt, dass KI eingesetzt werden kann, um Arbeitsplätze produktiver zu machen, und dass wir die Schüler besser auf den Arbeitsmarkt vorbereiten müssen.
Ein Vorteil für die Bildung?
Einige glauben, dass ChatGPT als Ressource im Bildungsbereich eingesetzt werden kann. Ein UW-Madison-Professor schlägt vor, KI im Klassenzimmer einzusetzen, um das Lernen zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
Da sich die KI weiterentwickelt, ist es wichtig, die möglichen Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Arbeitskräfte zu berücksichtigen. Obwohl KI das Potenzial hat, Arbeitsplätze effizienter zu gestalten, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer auf die möglichen Veränderungen vorbereitet sind. Indem wir KI als Werkzeug und nicht als Ersatz betrachten, können wir auf eine Zukunft hinarbeiten, in der Technologie und Menschen zusammenarbeiten, um eine bessere Welt zu schaffen.