„Ups, sie haben es schon wieder getan! Britische Staatsanleihen rutschen ab, während der Markt vom Inflationsfieber erfasst wird – Sie werden nicht glauben, was als nächstes geschah!“

News Live

Kurse britischer Anleihen fallen, da Anleger auf eine höhere Inflation setzen

Die Anleihepreise in Großbritannien fallen weiter, da die Anleger zunehmend auf hohe Inflationsraten setzen, was zu weiteren Zinserhöhungen durch die Bank of England führt. Kurzfristige Staatsanleihen sind auf dem Weg zu einem der größten wöchentlichen Rückgänge der letzten 20 Jahre, wobei sich die Renditen von Staatsanleihen gegenläufig zu den Preisen entwickeln und über den Laufzeitbereich um etwa 6 bis 8 Basispunkte (Bp.) steigen. Dies folgt auf die am Mittwoch veröffentlichten stärker als erwarteten Inflationsdaten.

Deutliche Verschärfung der Finanzierungsbedingungen

Die jüngsten Schritte stellen eine drastische Verschärfung der finanziellen Bedingungen in Großbritannien dar und dürften die Vertreter der Bank of England beunruhigen. Die Anleiherenditen nähern sich dem Niveau an, das während der „Mini-Budget“-Turbulenzen an den Finanzmärkten im vergangenen September und Oktober beobachtet wurde. Die Rendite zweijähriger Staatsanleihen stieg am Donnerstag mit 4,478 % auf den höchsten Stand seit dem 10. Oktober, ein Plus von 7 Basispunkten am Tag bei etwa 1220 GMT. Bisher ist die Rendite zweijähriger Staatsanleihen in dieser Woche um 48 Basispunkte gestiegen.

Der größte Anstieg seit Juni 2008

Ohne die Ankündigung des Minihaushalts wäre der Anstieg der größte seit Juni 2008, als sich die globale Finanzkrise zuspitzte. Legal & General Investment Management, Großbritanniens größter Vermögensverwalter, hält sich von langfristigen Investitionen in britische Staatsanleihen fern, sagte sein Chief Investment Officer am Donnerstag. Laut Sonja Laud setzen die im Vereinigten Königreich veröffentlichten Inflationsdaten großen Druck auf die Bank of England, diesen Spagat zu schaffen, und fügte hinzu, dass britische Staatsanleihen einer höheren Volatilität unterliegen als US-Anleihen.

Auswirkungen auf die Kosten der Hypothekendarlehen

Auch die Swap-Sätze, ein entscheidender Faktor für die Kosten für Hypothekendarlehen, sind diese Woche so stark gestiegen wie seit 1989 (ohne Berücksichtigung der Mini-Budget-Periode) nicht mehr. Einige kleinere Kreditgeber haben daher am Donnerstag Hypothekenprodukte vorübergehend zurückgezogen oder ihre Preise neu festgelegt. Die Finanzmärkte haben die Erhöhung des Leitzinses der Bank of England von derzeit 4,5 % auf 5,5 % Ende dieses Jahres fast vollständig eingepreist, während am Mittwoch eine Chance von 50 % bestand.

Wachsende Kluft zwischen britischen und deutschen Staatsanleiherenditen

Der Abstand zwischen den Renditen 10-jähriger britischer und deutscher Staatsanleihen hat sich diese Woche auf über 183 Basispunkte ausgeweitet. Lässt man den Zeitraum des Minibudgets außer Acht, stellte dieser Unterschied den größten Spread seit der operativen Unabhängigkeit der Bank of England von der Regierung im Jahr 1997 dar. Die nachhaltige Verringerung des Spreads nach 1997 wurde von den britischen Wirtschaftspolitikern als große Errungenschaft angesehen.

Anleihestrategen sagen einen weiteren Anstieg voraus

Die Rendite 10-jähriger britischer Staatsanleihen erreichte am Donnerstag 4,346 %, den höchsten Stand seit Mitte Oktober, bevor sie auf 4,288 % zurückging und an diesem Tag um 8 Basispunkte stieg. Anleihestrategen von NatWest, einem Haupthändler für britische Staatsanleihen, sagten, sie erwarteten nun, dass die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen 4,6 % erreichen werde, während die Saxo Bank sagte, sie gehe davon aus, dass die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen eine wichtige Widerstandsmarke von 4,59 % durchbrechen könnte.

Abschluss

Der anhaltende Anstieg der Anleiherenditen und Inflationsraten in Großbritannien gibt den Vertretern der Bank of England Anlass zur Sorge, da er eine drastische Verschärfung der finanziellen Bedingungen im Land darstellt. Der Anstieg der Anleiherenditen hat zu höheren Hypothekarkreditkosten geführt und einige kleinere Kreditgeber dazu veranlasst, Hypothekenprodukte vorübergehend zurückzuziehen oder die Preise neu zu bewerten. Anleihestrategen prognostizieren einen weiteren Anstieg der Rendite 10-jähriger Staatsanleihen, einige gehen sogar von 4,6 % aus.

Source link

Leave a Comment