Der saudische Energieminister warnt Öl-Leerverkäufer im Vorfeld des OPEC+-Treffens
Saudi-Arabiens Energieminister, Prinz Abdulaziz bin Salman, hat vor dem für den 3. und 4. Juni in Wien geplanten OPEC+-Treffen eine weitere Warnung an Öl-Leerverkäufer ausgesprochen. Der Minister ist dafür bekannt, Überraschungsinterventionen zu inszenieren und warnte, dass diejenigen, die gegen den Ölmarkt wetten, „autschucken“ würden.
Produktionskürzungen sollen Spekulanten abschrecken
Letzten Monat kündigten Riad und seine Partner Produktionskürzungen an, um Spekulanten abzuschrecken, die aus Angst vor einer schwächeren Weltwirtschaft pessimistisch wurden. Die neuesten Marktdaten zeigen jedoch, dass Leerverkäufer ein Comeback erleben, wobei die Fonds bei einer Reihe von Ölkontrakten so pessimistisch wie seit mehr als einem Jahrzehnt sind.
Ölpreise schwanken inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit
Die Ölpreise schwankten diesen Monat in London um die 75 US-Dollar pro Barrel, da Händler einen positiven Nachfrageausblick gegen schwache Wirtschaftsdaten aus China, die Gefahr einer Rezession in den USA und einen langwierigen Kampf um die amerikanische Schuldenobergrenze abwägen.
OPEC+-Treffen zur Überprüfung der Produktionspolitik
Die OPEC+-Allianz, ein 23-Nationen-Block, wird sich am 3. und 4. Juni in Wien treffen, um die Produktionspolitik für die zweite Jahreshälfte zu besprechen. Während mehrere Delegierte sagten, es bestehe kein Bedarf für weitere Maßnahmen, da bereits bestehende Beschränkungen zu einer Verschärfung der globalen Märkte beitragen würden, hat Prinz Abdulaziz Leerverkäufer zur Vorsicht gewarnt.
Prinz Abdulaziz macht falsche Prognosen für die Marktvolatilität verantwortlich
Prinz Abdulaziz hat die Marktvolatilität auf fehlerhafte Prognosen und Richtlinien der Verbraucherländer zurückgeführt, beispielsweise auf die Freigabe von Notvorräten durch die USA. Er hat auch betont, dass die Maßnahmen der OPEC zeigen, dass sie eher eine stabilisierende Kraft ist als sich auf Preistreiberei einlässt.
Der irakische Ölminister bekennt sich zur jüngsten Vereinbarung der OPEC
Bei der gleichen Podiumsdiskussion in Katar sagte der irakische Ölminister Hayyan Abdul Ghani, Bagdad sei der jüngsten Vereinbarung der OPEC zur Reduzierung der Lieferungen verpflichtet.
Abschluss
Während sich die OPEC+-Allianz auf ein Treffen in Wien vorbereitet, hat Prinz Abdulaziz bin Salman eine weitere Warnung an Öl-Leerverkäufer gerichtet. Er warnte davor, dass diejenigen, die gegen den Ölmarkt wetten, „autsch“ würden, und machte falsche Prognosen und Richtlinien der Verbraucherländer für die Marktvolatilität verantwortlich.