Nvidias RTX 4060 Ti-Grafikkarte weckt kein Verbraucherinteresse
Nvidias neueste Budget-Grafikkarte, die RTX 4060 Ti, hat Berichten zufolge kein Interesse bei den Verbrauchern geweckt. Die Aussichten sind so düster, dass Einzelhändler mit schwachen Umsätzen rechnen und einige Geschäfte Schwierigkeiten haben, eine einzige Einheit zu verkaufen.
Moore’s Law is Dead, ein Hardware-YouTuber mit starken Branchenquellen, berichtete, dass Einzelhändler sowohl in den USA als auch in Europa bestätigt haben, dass kein Verbraucherinteresse an Nvidias neuester GPU besteht. Das Micro Center beispielsweise entschied sich gegen die frühzeitige Eröffnung von Geschäften für die Markteinführung, da nicht damit gerechnet wurde, dass sich die Fans um den Block herum anstellen würden, um die Karte zu kaufen.
Andere Einzelhändler äußerten sich ebenfalls pessimistisch hinsichtlich der Verkäufe. Ein großer US-Einzelhändler gab an, dass er nicht damit rechnet, die Karte erst Monate nach dem Verkauf des ersten Vorrats nachzuliefern. Schlimmer noch: Die Preise für Modelle der RTX 4060 Ti von Drittanbietern könnten deutlich über dem UVP liegen, wobei einige Unternehmen hoffen, dass die Leute für die Karte den RTX 3070-Preis zahlen.
Ähnlich sind die Aussichten in Japan, wo am Tag der Markteinführung nur eine Person erschien, um die RTX 4060 Ti beim Einzelhändler Dospara Akihabara zu kaufen. Der deutsche Einzelhändler Mindfactory senkte sogar den Preis der RTX 4060 Ti nur vier Stunden nach der Markteinführung und drückte sie damit 20 Euro unter den UVP auf 419 Euro. Doch trotz des niedrigeren Preises hatte Mindfactory nur etwa 20 Einheiten verkauft.
Hier sind einige wichtige Erkenntnisse aus dem Bericht:
- Einzelhändler in den USA und Europa haben berichtet, dass das Verbraucherinteresse an der RTX 4060 Ti-GPU von Nvidia gleich Null ist.
- Micro Center hat beschlossen, die Läden für die Markteinführung nicht vorzeitig zu eröffnen, da nicht damit gerechnet wurde, dass sich die Fans für die Karte anstellen würden.
- Ein großer US-Einzelhändler geht davon aus, dass er die Karte erst Monate nach dem Verkauf des ersten Vorrats nachliefern wird.
- Modelle der RTX 4060 Ti von Drittanbietern könnten preislich deutlich über dem UVP liegen, wobei einige Unternehmen hoffen, dass die Leute für die Karte den RTX 3070-Preis zahlen.
- Der deutsche Einzelhändler Mindfactory senkte den Preis der RTX 4060 Ti nur vier Stunden nach der Markteinführung, hatte aber nur etwa 20 Einheiten verkauft.
- Das geringe Verbraucherinteresse könnte auf die günstige Preisgestaltung der Karte und steigende Lebenshaltungskosten zurückzuführen sein.
Angesichts der ersten Anzeichen hofft Nvidia zweifellos, dass die Verkäufe bald anziehen. Allerdings ist das mangelnde Verbraucherinteresse an der neuesten GPU keineswegs ermutigend.