Ein Baum fällt auf ein Grundstück in Jacksonville und lahmlegt das Internet
Nach heftigen Regenfällen in der Gegend stürzte am Dienstag im Marietta-Viertel von Jacksonville ein riesiger Baum um. Der Baum, der in der Paschal Street stand, verursachte eine Unterbrechung des Internetdienstes in der Gegend, da er beim Einsturz Kabel niederriss.
Stromausfall abgewendet, aber Xfinity-Kabel ausgefallen
Die Jacksonville Electric Authority (JEA) bestätigte, dass es in der Gegend keine Stromausfälle gab, der Xfinity-Kabeldienst jedoch unterbrochen war. Der Internetdienstanbieter arbeitet derzeit daran, den Dienst für die betroffenen Bewohner wiederherzustellen.
Hausbesitzer ist für die Baumfällung verantwortlich
Nach dem Gesetz von Florida ist der Hausbesitzer dafür verantwortlich, einen umgestürzten Baum von seinem Grundstück zu entfernen, auch wenn es sich um den Baum seines Nachbarn handelt. Der Baum, der auf dem Grundstück des Nachbarn stand, stürzte auf das Grundstück des Hausbesitzers und beschädigte die Leitungen.
News4JAX berichtet über Vorfall
News4JAX berichtete über den Vorfall und wies auf die durch den umgestürzten Baum verursachten Störungen hin. Die Nachrichtenagentur teilte Bilder des Baumes und der Schäden, die er an der Infrastruktur des Gebiets verursachte.
Der Vorfall erinnert daran, wie wichtig eine ordnungsgemäße Baumpflege ist, insbesondere während der Regenzeit. Hausbesitzer sollten Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass die Bäume auf ihrem Grundstück gesund und gut gepflegt sind, um mögliche Schäden zu vermeiden.
Schlüsselwörter: Jacksonville, Baumstürze, Internetausfall, Florida-Gesetz, Verantwortung des Hausbesitzers
LSI-Schlüsselwörter: Stadtteil Marietta, Paschal Street, JEA, Xfinity-Kabel, umgestürzter Baum, Schäden an der Infrastruktur, Baumpflege.