Avocadoöl: Ein dunkler, fettiger Hintergrund
Eine von der University of California in Davis durchgeführte Studie ergab, dass 69 % der von Einzelhändlern verkauften Avocadoöle Verunreinigungen wie billigere Öle und hohe Oxidationsgrade aufwiesen, was darauf hindeutet, dass das Öl ranzig geworden ist. Von den 29 getesteten raffinierten Avocadoölproben erfüllten nur drei die grundlegenden Qualitäts- und Reinheitsstandards. Dabei spielte es keine Rolle, ob Verbraucher teure oder preisgünstige Marken kauften; beide hatten Verunreinigungen. Häufige Verunreinigungen, die Avocadoöl zugesetzt wurden, waren Sonnenblumenöl, Distelöl, Rapsöl und Sojaöl.
Der Aufstieg des Avocadoöls
Avocadoöl erfreut sich in den letzten Jahren aufgrund seines leichten, butterartigen Geschmacks und seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile zunehmender Beliebtheit. Es ist reich an Ölsäure, einer gesunden, einfach ungesättigten Omega-9-Fettsäure, und lässt sich leicht damit kochen. Es hat einen hohen Hitzepunkt und brennt nicht so leicht. Darüber hinaus ist es reich an Antioxidantien sowie den Vitaminen A und E und kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und Bluthochdruck zu lindern.
Die Notwendigkeit zusätzlicher Schutzmaßnahmen
Die Ergebnisse der UC Davis-Umfrage unterstreichen die Notwendigkeit zusätzlicher Schutzmaßnahmen und Qualitätsstandards, um sicherzustellen, dass Verbraucher das bekommen, wofür sie bezahlen. Diese Studie zeigt, dass es trotz Fortschritte bei der Standardentwicklung immer noch Probleme mit der Reinheit von Avocadoöl gibt, und diese Probleme erstrecken sich erheblich auf Öle unter Handelsmarken. Leider ist dies nicht das erste Mal in den letzten Jahren, dass Lebensmittelhersteller dafür kritisiert werden, Lebensmittel zu verkaufen, die nicht rein oder gar sicher für Verbraucher sind.
Ähnliche Probleme mit Olivenöl und Honig
Auch Olivenöl war in jüngster Zeit Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Tausende Tonnen billiger, minderwertiger Olivenöle aus Spanien und Griechenland wurden als teures „extra natives italienisches“ Olivenöl vermarktet. Honighersteller aus China wurden von der Europäischen Union wegen „Honigwäsche“ oder des Verkaufs von Honig angeklagt, der zuckerhaltige Sirupe, künstliche Farbstoffe, Wasser und in einigen Fällen Blei und andere unsichere Schwermetalle enthält.
Faire Standards etablieren
Wang hofft, dass die Ergebnisse der Avocadoöl-Studie dazu beitragen werden, Standards zu etablieren, die sowohl den Verbrauchern als auch den Avocadoöl-Produzenten zugute kommen, die auf einem fairen Markt konkurrieren wollen. Sie ist optimistisch für die Zukunft der Avocadoölindustrie und sieht eine ähnliche Entwicklung wie die Olivenölindustrie, wo sich Qualität und Reinheit deutlich verbessert haben. Die Festlegung fairer Standards und die Beseitigung betrügerischer Produkte sind entscheidend für den Erfolg der Avocadoölindustrie.