„Tech-Experte verrät, wie Sie Ihr Android-Telefon zum Nährboden für Malware machen – Klicken Sie jetzt, um mehr zu erfahren!“

News Live

So erkennen Sie gefährliche Android-Apps: Tipps von einem Cyber-Experten

Android-Telefone bieten eine Fülle von Apps, die unser Leben einfacher machen, vom Einkaufen über Bankgeschäfte bis hin zur Unterhaltung. Bei so vielen verfügbaren Apps kann es jedoch schwierig sein, festzustellen, welche sicher heruntergeladen und verwendet werden können. Glücklicherweise hat Brad Freeman, Director of Technology bei SenseOn, einige häufige Fehler aufgedeckt, die beim Herunterladen und Verwenden von Android-Apps auftreten können.

Bleiben Sie beim Google Play Store

Der offizielle Android Play Store wird von Google überprüft, wodurch verhindert wird, dass schädliche Apps auf Ihrem Telefon landen. Es ist zwar möglich, Apps aus anderen Quellen zu installieren, Cyber-Experten warnen jedoch davor, dass dies riskant ist, da es weniger Sicherheitsmaßnahmen gibt. Versuchen Sie, wenn möglich, beim offiziellen Google Store zu bleiben.

Überprüfen Sie App-Bewertungen

Überprüfen Sie immer die Bewertungen der App im App Store, bevor Sie sie herunterladen. Betrügerische Apps haben oft nur wenige Rezensionen und die, die sie haben, sind schlecht. Anhand der Anzahl der Bewertungen können Sie auch gut erkennen, ob Sie eine gefälschte Version einer echten App herunterladen. Lesen Sie also die Rezensionen, um zu sehen, was andere Benutzer über die App sagen, bevor Sie sie installieren.

App-Berechtigungen ansehen

Seien Sie vorsichtig bei allen von Apps angeforderten Berechtigungen. Ein Taschenrechner sollte beispielsweise keine Berechtigungen zum Telefonieren oder Zugriff auf Ihre Bilder benötigen. Apps benötigen häufig Berechtigungen zur Nutzung sensibler Funktionen oder Einstellungen auf Ihrem Telefon, wie z. B. Standort oder Kamerazugriff. Wenn Sie bemerken, dass eine App seltsame Berechtigungen anfordert oder diese zu ungewöhnlichen Zeiten verwendet, ist das ein Warnzeichen. Überprüfen Sie jederzeit die App-Berechtigungen in Ihren Android-Datenschutzeinstellungen (und verweigern Sie sie).

Ignorieren Sie Warnzeichen nicht

Schädliche Apps können eine ganze Reihe von Problemen verursachen, vom Diebstahl Ihrer Daten über die Infektion Ihres Geräts mit Malware, die das Telefon ruiniert, bis hin zum Diebstahl Ihres Bargelds. Wenn Sie glauben, eine gefährliche App installiert zu haben, löschen Sie sie sofort.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Herunterladen und Verwenden von Android-Apps im Allgemeinen sicher ist, es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu sein und sich potenzieller Gefahren bewusst zu sein. Wenn Sie diese Tipps eines Cyber-Experten befolgen, können Sie sich und Ihr Gerät besser vor bösartigen Apps schützen.

Source link

Leave a Comment