„Stoppt die Presse! Samsungs exklusiver Snapdragon-Chipsatz kann mit anderen Handys geteilt werden – Sie werden nicht glauben, wer daran beteiligt ist!“

News Live

Der maßgeschneiderte Snapdragon-Chipsatz von Samsung könnte bald auch für andere Premium-Handys verfügbar sein

Es kursieren Gerüchte, dass der maßgeschneiderte Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz von Samsung bald auch für andere Premium-Handys verfügbar sein könnte, und es wird erwartet, dass bald eine Hochfrequenzversion des neuesten Prozessors von Qualcomm auf den Markt kommt. Der Prozessor wurde ursprünglich für die Stromversorgung der Galaxy S23-Telefone von Samsung vorgestellt und die aktualisierte Version soll etwas höhere CPU- und GPU-Spitzentaktraten bieten als die Standardvariante.

Laut dem Weibo-Leaker Digital Chat Station könnten chinesische Smartphone-Marken wie ASUS, OnePlus, Redmagic und Xiaomi den verbesserten Prozessor in ihren kommenden Premium-Handys nutzen. Obwohl der Leaker keine spezifischen Marken erwähnte, können wir damit rechnen, diesen Prozessor in neuen Versionen ab 2023 und darüber hinaus zu sehen.

Die Leistungsunterschiede zwischen den beiden Prozessoren sind vernachlässigbar, wobei der Testbericht zum Galaxy S23 Ultra besagt, dass der Vorsprung des Snapdragon gegenüber dem OnePlus 11 so gering ist, dass Benutzer wahrscheinlich keinen echten Vorteil spüren werden. Im Wesentlichen bietet der Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz eine überlegene Leistung, die Unterschiede sind jedoch kaum wahrnehmbar.

Für alle, die den schnellsten und leistungsstärksten Snapdragon-Chipsatz besitzen möchten, stehen möglicherweise bald weitere Optionen auf dem Markt zur Verfügung. Qualcomm wird voraussichtlich auf seinem jährlichen Snapdragon Summit im November den Snapdragon 8 Gen 3 vorstellen, der den Snapdragon 8 Gen 2 ersetzen könnte.

Die zentralen Thesen:

  • Der maßgeschneiderte Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz von Samsung wird möglicherweise bald auch für andere Premium-Handys verfügbar sein.
  • Chinesische Smartphone-Marken wie ASUS, OnePlus, Redmagic und Xiaomi könnten zu denen gehören, die den verbesserten Prozessor in ihren kommenden Premium-Handys nutzen.
  • Die Leistungsunterschiede zwischen den beiden Prozessoren sind vernachlässigbar, wobei der Vorsprung des Snapdragon gegenüber dem OnePlus 11 so gering ist, dass Benutzer kaum einen echten Vorteil spüren werden.
  • Qualcomm wird voraussichtlich auf seinem jährlichen Snapdragon Summit im November den Snapdragon 8 Gen 3 vorstellen, der den Snapdragon 8 Gen 2 ersetzen könnte.

Source link

Leave a Comment