„Sie werden nie erraten, welches deutsche Fintech-Startup im Begriff ist, sich eine neue Finanzierungsrunde zu sichern – und es ist nicht das, was Sie denken!“

News Live

Payrails führt Gespräche zur Beschaffung neuer Mittel für das Zahlungssystem

Payrails, ein Fintech-Startup, das von einer Gruppe ehemaliger Mitarbeiter von Delivery Hero gegründet wurde, befindet sich Berichten zufolge in Gesprächen über die Beschaffung neuer Mittel in einer Präventivrunde. Das deutsche Unternehmen entwickelt ein Zahlungssystem, das den Zahlungsabgleich und Rückerstattungen für Unternehmen vereinfachen soll. Quellen zufolge gehören die europäischen Unternehmen EQT Ventures und General Catalyst zu den Investoren, die an der Finanzierungsrunde interessiert sind.

Von A16z unterstützte Fintech-Payrails

  • Laut Quellen befindet sich Payrails in Gesprächen, um in einer Präventivrunde neue Mittel zu beschaffen.
  • Das junge deutsche Startup baut ein Zahlungsbetriebssystem auf.
  • Eine Gruppe ehemaliger Delivery Hero-Mitarbeiter gründete das Unternehmen im Jahr 2021.
  • Payrails hatte bereits im Jahr 2021 eine Seed-Runde in Höhe von 6,4 Millionen US-Dollar von Andreessen Horowitz eingeworben.

Vorbeugende Finanzierungsangebote

Sowohl EQT Ventures als auch General Catalyst sollen der 13-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde zuvorkommen. Zwischen Finanzierungsrunden werden in der Regel vorbeugende Geschäfte abgeschlossen, bei denen die Anleger der Konkurrenz einen Schritt voraus sein möchten. Laut einem Investor könnte Payrails im Rahmen der geplanten Transaktion einen Pre-Money-Wert von rund 30 Millionen US-Dollar haben.

Der Deal ist jedoch noch nicht abgeschlossen und Details und Zahlen könnten sich ändern. Payrails, General Catalyst und EQT Ventures lehnten eine Stellungnahme zu der Angelegenheit ab.

Der FinOps-Bereich

Payrails ist im Bereich „FinOps“ tätig und arbeitet mit Marktplätzen und Online-Händlern zusammen, um deren Zahlungen zu vereinfachen. FinOps, ein Kunstwort aus Finanzen und Entwicklern, hat sich zu einem der gefragtesten Bereiche der Fintech entwickelt. Der Sektor konzentriert sich auf die Digitalisierung der Zahlungsinfrastruktur für Unternehmen. Startups in diesem Bereich bieten APIs an, um Finanzteams bei der Verwaltung ihrer Zahlungsabläufe zu unterstützen.

Payrails‘ Seed Round und Gründer

Die 6,4-Millionen-Dollar-Seed-Runde von Payrails war die erste Investition von Andreessen Horowitz in Deutschland, wobei auch die Risikokapitalgesellschaft HV Capital und der CFO von Delivery Hero, Emmanuel Thomassin, in das Startup investierten. Das Unternehmen wurde von Orkhan Abdullayev, einem ehemaligen Fintech-VC bei DeliveryHero, zusammen mit Emre Talay und Nicolas Thouzeau gegründet, die ebenfalls leitende Positionen beim deutschen Lebensmittellieferriesen innehatten.

Zusammenfassend zeigt die jüngste Finanzierungsrunde von Payrails, dass der FinOps-Bereich ein schnell wachsender Fintech-Bereich ist, der die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich zieht. Mit seinem Zahlungssystem ist Payrails bereit, einen erheblichen Einfluss auf die Branche zu nehmen und den Zahlungsabgleich und Rückerstattungen für Unternehmen zu vereinfachen.

Source link

Leave a Comment