„Sie werden nicht glauben, wie stark der Aktienmarkt heute sinkt … Nur ein Scherz, wir haben das völlig kommen sehen!“

News Live

Die US-Märkte stürzen ein, da ein Schuldenausfall droht

Während sich die US-Regierung einem möglicherweise katastrophalen Zahlungsausfall nähert, folgten die US-Märkte am frühen Mittwoch einem Rückgang der globalen Aktien. Die Futures auf den S&P 500 und den Dow Jones Industrial Average fielen um mehr als 0,3 %.

Die seit langem in Washington andauernde Debatte über die Größe und den Umfang der Bundesregierung hat nun nur noch wenige Tage Zeit, um beigelegt zu werden. Das Finanzministerium sagte, der Regierung drohe nächste Woche das Geld auszugehen, um ihre Rechnungen zu bezahlen. Es wird erwartet, dass die Verhandlungsführer am Mittwoch zu einer weiteren Gesprächsrunde zusammenkommen, da die Frustration zunimmt.

Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Ängstliche Rentner und Sozialdienstleister gehören zu denen, die standardmäßige Notfallpläne erstellen.
  • Gelingt es nicht, die Schuldenobergrenze des Landes, die derzeit bei 31 Billionen US-Dollar liegt, anzuheben, besteht die Gefahr eines möglicherweise chaotischen Staatsbankrotts, der mit ziemlicher Sicherheit zu wirtschaftlichen Turbulenzen im In- und Ausland führen wird.
  • Die Republikaner in Washington drängen auf Kürzungen der Armenhilfe und anderer Ausgaben im Gegenzug dafür, dass sie sich bereit erklären, den Betrag zu erhöhen, den die Regierung leihen kann.
  • Präsident Joe Biden hat eine Mischung aus Kürzungen und höheren Steuern für die reichsten Amerikaner vorgeschlagen, die der Sprecher des republikanischen Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, abgelehnt hat.
  • Ohne eine Einigung sagt Finanzministerin Janet Yellen, dass der Regierung um den 1. Juni herum das Bargeld ausgehen wird, um Rechnungen zu bezahlen.

Die Anleger waren bereits besorgt über eine Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums nach Zinserhöhungen in den Vereinigten Staaten, Europa und Asien, um die steigende Inflation einzudämmen. Drei aufsehenerregende Bankpleiten in den USA und eine in der Schweiz haben sie ebenfalls in Atem gehalten.

Das verarbeitende Gewerbe und andere Bereiche der US-Wirtschaft kämpfen unter der Last der höheren Zinsen. Aufgrund der Ungewissheit über die Zahlung sind die Marktpreise für Staatsanleihen, deren Rückzahlung zum Zeitpunkt eines möglichen Zahlungsausfalls fällig ist, gesunken.

Zur Mittagszeit gaben in Europa der Londoner FTSE 100 und der CAC 40 in Paris jeweils 1,7 % nach, während der DAX in Frankfurt 1,6 % verlor. In Asien verlor der Shanghai Composite Index 1,3 % auf 3.204,74 und der Nikkei 225 in Tokio fiel um 0,9 % auf 30.682,68.

Die politische Pattsituation bringt das Land näher an eine Krise, bringt die Finanzmärkte in Aufruhr und bedroht die Weltwirtschaft. Je näher die Frist rückt, desto höher wird der Einsatz und die Risiken nehmen zu. Um eine möglicherweise katastrophale Situation zu vermeiden, muss bald eine Einigung erzielt werden.

*Hauptstichwort: US-Märkte; LSI-Stichwort: Schuldenausfall.

Source link

Leave a Comment