„Sie werden nicht glauben, wie dieses Batterietechnologie-Startup 1,2 Millionen US-Dollar gesammelt hat! (Hinweis: Es ist keine Zauberei)“

News Live

EMO Energy sammelt 1,2 Millionen US-Dollar zur Unterstützung seiner revolutionären Batterietechnologieplattform

Das in Bengaluru ansässige Batterietechnologie-Startup EMO Energy hat in einer von Transition VC angeführten und von Gruhas mitgeführten Seed-Runde INR 10 crore (1,2 Millionen US-Dollar) eingesammelt. Die Mittel werden für die Weiterentwicklung seiner zellenagnostischen Technologieplattform ZEN verwendet, die Batteriepakete für leichte Elektrofahrzeuge (EVs) mit 100 % Brandschutz, 20-minütiger Schnellladung und einer um 120 % verbesserten Batterielebensdauer bietet.

Revolutionäre Batterietechnologieplattform

Die zellenagnostische Technologieplattform ZEN von EMO Energy soll die Masseneinführung von Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen (ESS) ermöglichen, indem patentierte Batterietechnologie in Anwendungen eingesetzt wird, die hohe Leistung und hohe Energie erfordern. Die erste Anwendung der Plattform ist ZEN PAC, ein tragbarer 20-Minuten-Ladeakku für Zwei- und Dreiräder.

ZEN PAC nutzt die patentierte Batteriekonstruktion, Immersions-Wärmemanagementsysteme und Lebensdauerverlängerungsalgorithmen von EMO. Es behauptet, die niedrigsten Gesamtbetriebskosten von 1 INR/km und eine 120-prozentige Verbesserung der Lebensdauer von Standard-NMC- und LFP-Zellen zu bieten. Es hat sich über 10.000 km bei mehreren Erstausrüstern und Flottenbetreibern unter extremsten Umweltbedingungen (-20 bis 60 °C) bewährt.

Sheetanshu Tyagi, Mitbegründer und CEO von EMO Energy, sagte: „EMOs Ziel ist es, die Masseneinführung von Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen (ESS) zu ermöglichen, indem wir unsere patentierte Batterietechnologieplattform ZEN für Anwendungen einsetzen, die hohe Leistung und hohe Energie erfordern.“

Investition und Zugang zum Netzspeichermarkt

Transition VC ermöglicht EMO außerdem den Zugang zum Netzspeichermarkt, einschließlich privater und gewerblicher Anwendungen wie dem Austausch von Blei-Säure-Batterien und Dieselaggregaten.

Die innovative Batterietechnologieplattform von EMO Energy wird die Elektrofahrzeug- und ESS-Branche revolutionieren und sie für die breite Masse zugänglicher und erschwinglicher machen. Mit dieser jüngsten Investition ist das Unternehmen bereit, seine Technologie auf die nächste Stufe zu heben und weiterhin eine Vorreiterrolle in Richtung einer nachhaltigen Zukunft einzunehmen.

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht weiterverwendet werden. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten und einige unserer Inhalte wiederverwenden möchten, wenden Sie sich bitte an: editors@pv-magazine.com.

Source link

Leave a Comment