„Sie werden nicht glauben, wie aufgeregt diese Länder über das US-Ausfallrisiko sind!“

News Live

Südkoreas und indonesische Zentralbanken geben Zinsentscheidungen bekannt

Am 25. Mai berichtete Reuters, dass die Zentralbanken Südkoreas und Indonesiens am Donnerstag ihre Zinsentscheidungen bekannt geben werden. Diese Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Besorgnis über die Möglichkeit eines katastrophalen Zahlungsausfalls auf dem US-Markt. Hier sind einige wichtige Highlights:

Zinsentscheidungen

  • Es wird erwartet, dass sowohl die Bank of Korea als auch die Bank Indonesia ihre Leitzinsen bei 3,50 % bzw. 5,75 % belassen werden.
  • Von Reuters befragte Ökonomen gehen davon aus, dass die BOK die Zinsen im vierten Quartal senken wird und dass BI die Geldpolitik Anfang nächsten Jahres lockern wird.
  • Die Auswirkungen auf die Märkte, insbesondere auf die Devisenmärkte, werden wahrscheinlich von den Grundsatzerklärungen ausgehen.

Devisenmärkte

  • Der Won ist diese Woche etwas gestiegen und erreichte am Dienstag ein Einmonatshoch von etwa 1.300 pro Dollar.
  • Die Rupiah entwickelte sich in letzter Zeit in die entgegengesetzte Richtung und rutschte von einem Einjahreshoch zu Beginn des Monats ab, um wieder in Richtung 15.000 pro Dollar zu handeln.
  • Der neuseeländische Dollar wird am Mittwoch versuchen, sich von seinem Einbruch zu erholen. Mit einem Minus von 2,5 % war der Kurs zeitweise auf dem Weg zum schlimmsten Tag seit mehr als drei Jahren.

Bedenken hinsichtlich der Schuldenobergrenze

  • Da die US-Regierung möglicherweise nur wenige Tage vor dem Zahlungsausfall steht, stieg die Rendite einiger Staatsanleihen mit Fälligkeit Anfang Juni auf über 7 %.
  • Die Gespräche zwischen hochrangigen Republikanern und Demokraten gehen weiter, doch je länger es zu keiner Einigung kommt, desto nervöser werden die Anleger.
  • Was auch immer die regionalen Treiber der Marktpreise und -stimmung am Donnerstag sein mögen, das Gesamtbild wird von einem weiteren Tag ohne Einigung in Washington zur Anhebung der Bundesschuldengrenze von 31,4 Billionen US-Dollar dominiert werden.

Wichtige Entwicklungen für Donnerstag

  • Südkoreas Zinsentscheidung
  • Zinsentscheidung für Indonesien
  • BIP Singapur (Q1)

Während die Angst vor der Schuldenobergrenze die Renditen von Ultrakurzläufern in die Höhe treibt, erhöhen die Zinsmärkte weiterhin die Erwartungen einer Zinserhöhung der Fed im nächsten Monat. Es ist ein merkwürdiger Tanz – die Fed würde die Zinsen sicherlich nicht erhöhen, wenn die USA zahlungsunfähig werden.

Abschluss
Die Zinsentscheidungen Südkoreas und Indonesiens werden von globalen Anlegern genau beobachtet, da die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf die Devisenmärkte erheblich sein können. Allerdings dürften die Sorgen über die US-Schuldenobergrenze alle regionalen Markttreiber in den Schatten stellen.

Source link

Leave a Comment