Matt Eyles, CEO von America’s Health Insurance Plans, tritt zurück
Laut einer Pressemitteilung der Lobbygruppe wird Matt Eyles, Präsident und CEO von America’s Health Insurance Plans (AHIP), am 2. Oktober von seinem Amt zurücktreten. AHIP sagte, dass es eine landesweite Suche nach einem Ersatz für Eyles durchführen werde.
Eyles’ fünfjährige Amtszeit bei AHIP
Eyles leitete AHIP in den letzten fünf Jahren, in einer historisch profitablen Zeit für Krankenversicherer. Zuvor war er als Chief Operating Officer und Executive Vice President für Policy and Regulatory Affairs tätig, bevor er 2018 die Position des CEO von Marilyn Tavenner übernahm. Während seiner Amtszeit leitete Eyles mehrere Interessenvertretungs- und Reputationsleistungen für AHIP, darunter:
- Deutliches Wachstum bei Medicare Advantage, Medicaid Managed Care und Anmeldungen auf dem ACA-Marktplatz
- Endgültige Abschaffung der Krankenversicherungssteuer
- Verabschiedung von Gesetzen zum Schutz der Verbraucher vor überraschenden Arztrechnungen
- Förderung der Bemühungen um gesundheitliche Chancengleichheit durch das Vaccine Community Connectors-Programm und andere Initiativen
- Hat dazu beigetragen, eine Verlängerung der erweiterten ACA-Prämiensubventionen bis 2025 sicherzustellen
- Umbenennung von AHIP zur Anerkennung der Rolle der Branche, die über den Krankenversicherungsschutz hinausgeht
Der AHIP-Vorstand dankt Eyles für seine visionäre Führung
Der AHIP-Vorstand drückte Eyles seinen Dank für seine visionäre Führung und Anleitung in einer für die Branche kritischen Zeit aus. David Holmberg, AHIP-Vorstandsvorsitzender und Präsident und CEO von Highmark Health, sagte, dass Eyles eine entscheidende Rolle bei der Innovation und Entwicklung der Branche sowie bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie gespielt habe. Eyles sagte, dass die Leitung von AHIP die berufliche Ehre seines Lebens sei und dass er sich darauf freue, an neuen Wegen und Kooperationen zu arbeiten, um das Gesundheitssystem für alle zu verbessern.
Branche überrascht von Eyles’ Abgang
Angesichts seiner erfolgreichen Tätigkeit bei AHIP hat Eyles‘ Abgang einige in der Branche überrascht. Während seiner Zeit als CEO half er der Branche, bedeutende Veränderungen und Herausforderungen zu meistern, darunter die COVID-19-Pandemie und die anhaltende Debatte über die Gesundheitsreform. AHIP hat noch nicht bekannt gegeben, wer Eyles als CEO ersetzen wird.