Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, nutzt digitale Bearbeitung, nicht KI, um Kampfjets in die Kampagnenanzeige einzufügen
Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, veröffentlichte kürzlich eine politische Anzeige, in der während seiner Rede ein Geschwader von Kampfflugzeugen über ihm hinwegfliegt. Aus den Aufnahmen der ursprünglichen Veranstaltung geht jedoch hervor, dass an diesem Tag keine Jets anwesend waren. Während einige Leute annahmen, dass DeSantis KI zum Einfügen der Jets verwendet habe, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person gegenüber Decrypt, dass die Anzeige nur normale Videobearbeitung verwendet habe.
Die Anzeige, die weniger als 24 Stunden, nachdem Donald Trump mithilfe von KI ein Video erstellt hatte, in dem er DeSantis für seine verpatzte Wahlkampfankündigung auf Twitter trollte, eingestellt wurde, zeigt die Rede des Gouverneurs bei einer Veranstaltung im November in Port St. Lucie, Florida. Um die Anzeige epischer zu machen, fügte DeSantis über ihm fliegende digitale Kampfflugzeuge hinzu.
Es macht Sinn, dass die Kampagne zum Einfügen der Kampfflugzeuge digitale Bearbeitungswerkzeuge und nicht KI verwendete. Beim Umgang mit generativer KI neigen Videos dazu, abgehackt zu wirken, da es sich bei jedem Frame um ein eigenes, individuell generiertes Bild handelt, weshalb es ihnen oft an der Konsistenz mangelt, die mit professionellen KI-Editoren wie DaVinci Resolve oder Adobe Premier erreichbar ist.
Allerdings hat der Einsatz von KI in politischen Anzeigen Anlass zu Bedenken gegeben. Die Abgeordnete Yvette Clarke (DN.Y.) hat kürzlich ein Gesetz eingeführt, das die Offenlegung von KI-generierten Inhalten in politischen Anzeigen vorschreibt. Clarke glaubt, dass die aktuellen Gesetze nicht ausreichen, um die amerikanische Öffentlichkeit vor den potenziellen gesellschaftlichen Störungen zu schützen, die durch den schnellen Einsatz von KI verursacht werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kampagnenanzeige von Ron DeSantis zwar über ihnen fliegende digitale Kampfflugzeuge zeigt, die Anzeige jedoch keine KI verwendet, um den Effekt zu erzielen. Stattdessen wurden normale Videobearbeitungswerkzeuge verwendet, um das Filmmaterial zu verbessern. Mit der Zunahme von KI-generierten Inhalten in politischen Anzeigen besteht ein wachsender Bedarf an Rechtsvorschriften, die Transparenz und Rechenschaftspflicht gewährleisten.
Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten auf dem Laufenden und erhalten Sie mit Decrypt tägliche Updates in Ihrem Posteingang.