Ehemalige Krankenschwester wegen Manipulation mit Opioid-Schmerzmitteln zu Gefängnisstrafe verurteilt
Eine ehemalige Krankenschwester aus Fuquay-Varina, Melissa Elizabeth Chacona, wurde wegen Manipulation von Opioid-Schmerzmitteln für Operationspatienten zu vier Jahren Gefängnis und drei Jahren Freilassung unter Aufsicht verurteilt. Das Bundesgericht des Eastern District of North Carolina verkündete das Urteil am Montag.
Schuldbekenntnis und Bundesanklageschrift
Chacona bekannte sich im März letzten Jahres der Anklage schuldig. Von The News & Observer überprüfte Anklagedokumente des Bundes zeigen, dass Chacona zunächst beschuldigt wurde, mindestens 79 Fläschchen mit starken Opioid-Medikamenten wie Fentanyl, Morphin und Meperidin manipuliert zu haben.
Manipulation und Ersatz von Arzneimitteln
Zwischen Januar und April 2019 extrahierte Chacona die Medikamente aus den Fläschchen und ersetzte sie durch Salzwasser. Es stellte sich heraus, dass die manipulierten Fläschchen weniger als 15 % des tatsächlichen Medikaments enthielten, und Chaconas Maßnahmen machten mehrere Fläschchen unsteril, heißt es in einer Pressemitteilung.
Verurteilung und Entzug der Krankenpflegelizenz
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurde Chacona außerdem gesondert vom Staat wegen Medikamentendiebstahls zu Beginn ihrer Karriere als Krankenpflegerin verurteilt. Als Teil ihrer Einverständniserklärung wird sie verpflichtet sein, ihre Krankenpflegelizenz dauerhaft aufzugeben.
Reaktion und Untersuchung
„Chirurgische Patienten vertrauen darauf, dass Gesundheitsdienstleister ihnen die Medikamente geben, die sie brauchen“, sagte US-Staatsanwalt Michael Easley in einer Pressemitteilung. „Bei der Verkündung des heutigen Urteils stellte der Richter fest, dass sich diese Patienten in der am stärksten gefährdeten Lage befanden. Mein Büro wird weiterhin Gesundheitsdienstleister verfolgen, deren Verbrechen die öffentliche Sicherheit gefährden.“
Die Raleigh Police Department und das NC Board of Nursing untersuchten den Fall vor Ort zusammen mit der Drug Enforcement Administration und der Food and Drug Administration.
Abschließend
Der Fall von Melissa Elizabeth Chacona unterstreicht die Bedeutung der Patientensicherheit im Gesundheitswesen. Manipulationen an Medikamenten gefährden nicht nur Patienten, sondern untergraben auch das Vertrauen der Patienten in Gesundheitsdienstleister. Das Urteil sendet ein starkes Signal an Gesundheitsdienstleister, die möglicherweise in Zukunft ähnliche Maßnahmen in Betracht ziehen.
Hauptschlüsselwort: Krankenschwester wegen Manipulation von Opioid-Schmerzmitteln verurteilt
LSI-Schlüsselwort: Patientensicherheit, Gesundheitsdienstleister, Medikamentenmanipulation