„Sie werden nicht GLAUBEN, was die French Open tun, um die Präsenz der Spieler in den sozialen Medien zu schützen!“

News Live

Die French Open ergreifen Maßnahmen, um ihre Spieler vor Cybermobbing und Belästigung in den sozialen Medien zu schützen. Die Organisatoren des Turniers haben mit einem französischen Unternehmen zusammengearbeitet, um ein Online-Tool zu entwickeln, das mithilfe künstlicher Intelligenz Kommentare filtert, die auf den Social-Media-Konten der Spieler gepostet werden. Diese Technologie wird allen Spielern zur Verfügung gestellt, die am diesjährigen Sandplatz-Grand-Slam-Turnier teilnehmen.

Schutz der psychischen Gesundheit und der Werte des Sports

Der französische Tennisverband hat die Bedeutung des Schutzes der psychischen Gesundheit der Spieler sowie der Werte des Sports und des Tennis betont. Das neue Tool zielt darauf ab, Personen zu sperren, die in sozialen Netzwerken Aggression und Hass verbreiten, und das Wohlergehen von Sportlern zu schützen, die möglicherweise Opfer von Cybermobbing werden.

Wie die Technologie funktioniert

Spieler und Tennisfunktionäre können ihre sozialen Netzwerke vor dem Turnier mit der Technologie verbinden. Das KI-gestützte Tool führt dann eine Echtzeitmoderation durch und analysiert Kommentare in weniger als 200 Millisekunden. Ein Team von Linguisten aktualisiert die Technologie in Echtzeit, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird und gleichzeitig Zensur vermieden wird. Die Software überwacht Kommentare auf Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, TikTok und Discord.

Ein vorrangiges Problem

Die psychische Gesundheit der Spieler ist bei den French Open ein vorrangiges Thema. Die Direktorin des Turniers, Caroline Flaissier, betont, dass es in ihrem Turnier keinen Platz für jegliche Form von Gewalt gebe. Indem die French Open den Spielern dieses Online-Tool zur Verfügung stellen, ergreifen sie proaktive Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sich die Athleten auf ihr Spiel konzentrieren können und nicht durch Online-Belästigung abgelenkt werden.

Die French Open sind nicht die einzige Sportveranstaltung, die gegen Cybermobbing und Belästigung Stellung bezieht. Auch andere Organisationen haben Online-Tools implementiert, um Sportler vor dieser Geißel zu schützen. Angesichts der Verbreitung sozialer Medien ist es für Sportveranstaltungen von entscheidender Bedeutung, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um das Wohlbefinden ihrer Sportler zu schützen.

Hauptschlüsselwort: French Open

LSI-Schlüsselwort: Cybermobbing, Tennis, soziale Medien, Online-Tool, künstliche Intelligenz

Source link

Leave a Comment