Klarna und Airbnb arbeiten zusammen, um flexible Zahlungsoptionen in den USA und Kanada anzubieten
Klarna, der weltweit führende Zahlungs- und Einkaufsanbieter, ist eine Partnerschaft mit Airbnb eingegangen, um Gästen in den USA und Kanada flexible Zahlungsoptionen anzubieten. Durch die Zusammenarbeit können Gäste ihre Aufenthalte in vier zinslosen Raten über einen Zeitraum von sechs Wochen bezahlen. Darüber hinaus können Gäste in den USA eine monatliche Zahlung für Buchungen über 500 US-Dollar beantragen.
Klarnas Expansion auf dem US-Markt
Die USA waren Klarnas größter Markt mit über sieben Millionen monatlich aktiven App-Nutzern und 34 Millionen Verbrauchern. Die Partnerschaft mit Airbnb ist ein bedeutender Meilenstein für das schwedische Fintech-Unternehmen, das in den Reise- und Erlebnissektor expandiert.
Zinsfreie Zahlungsmöglichkeiten für Airbnb-Gäste
Die neue Zahlungsoption auf Airbnb ist das Ergebnis der Bemühungen des Unternehmens, seinen Gästen mehr Optionen zu bieten. Durch die zinslosen Zahlungsmöglichkeiten können Gäste ihre Reisekosten besser budgetieren. Sebastian Siemiatkowski, Mitbegründer und CEO von Klarna, sagte: „Wir freuen uns sehr, zinslose Zahlungsoptionen anbieten zu können und die Mission von Airbnb zu unterstützen, eine Welt zu schaffen, in der jeder überall dazugehören kann.“
Klarnas wachsendes Partnernetzwerk
Airbnb ist der neueste Einzelhändler, der sich dem Netzwerk von Klarna aus 500.000 Partnern weltweit anschließt. Es wird erwartet, dass die Zusammenarbeit im Laufe des Jahres auf weitere Märkte ausgeweitet wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Partnerschaft zwischen Klarna und Airbnb Gästen in den USA und Kanada eine flexiblere und bequemere Zahlungsoption bietet. Durch die zinslosen Zahlungsmöglichkeiten können Gäste ihre Reisekosten besser planen und budgetieren. Mit dem wachsenden Partnernetzwerk von Klarna wird das Unternehmen die globale Zahlungs- und Einkaufsbranche revolutionieren.
Hauptschlüsselwort: Klarna
LSI-Schlüsselwort: Airbnb, Zahlungsoptionen, Reisekosten, globale Zahlungen und Einkaufsbranche.