Das VET-TEC-Programm des Department of Veterans Affairs, ein High-Tech-Berufsausbildungsprogramm für Veteranen, wurde vom Repräsentantenhaus um fünf Jahre verlängert. Das Programm, das erstmals im Jahr 2017 eingeführt wurde, erfreut sich bei Veteranen großer Beliebtheit, die eine Karriere in den Bereichen Computersoftware, Programmierung, Datenverarbeitung und anderen High-Tech-Bereichen anstreben. Das Programm bietet ähnliche Vorteile wie das GI Bill, wird jedoch nicht auf den GI Bill-Anspruch eines Veteranen angerechnet.
Das VET-TEC-Programm erweist sich trotz gemischter Noten als vielversprechend
Das VET-TEC-Programm ist eine vielversprechende Ressource für Tausende von Veteranen, die nach gut bezahlten Jobs im Technologiesektor suchen. Ein Bericht des Government Accountability Office (GAO) vom Oktober 2022 deutete jedoch darauf hin, dass die Methode der VA zur Messung der Beschäftigung fehlerhaft sei. Während die VA eine Vermittlungsquote von 66 % im Rahmen des Programms meldete, gab das GAO an, dass die von anderen Bundesbehörden verwendeten Standardmethoden zur Berechnung der Beschäftigungsquoten die Beschäftigungsquote des Programms auf 46 % beziffern würden. Dennoch stellte das GAO fest, dass VET-TEC einen schnelleren Weg zur Beschäftigung bieten könnte als Studiengänge, die einen Abschluss verleihen.
Gesetzentwurf genehmigt das Programm bis 2028
Der am Mittwochabend vom Repräsentantenhaus angenommene Gesetzentwurf würde es bis zu 6.000 Veteranen ermöglichen, sich jährlich anzumelden und das Programm bis 2028 zu genehmigen. Der Gesetzentwurf wurde im Senat von Sens. Angus King, I-Maine, und Kevin Cramer, RN.D, eingebracht muss vom Senat verabschiedet werden, bevor es Gesetz wird. King äußerte die Hoffnung, dass der Senat das Gesetz „zügig“ verabschieden werde.
Kernpunkte des VET-TEC-Programms
- Bietet ähnliche Vorteile wie das GI-Gesetz
- Zählt nicht auf den GI Bill-Anspruch eines Veteranen
- Bietet Schulungen in High-Tech-Bereichen wie Computersoftware, Programmierung und Datenverarbeitung
- Bietet einen schnelleren Weg zur Beschäftigung als Studiengänge, die einen Abschluss verleihen
- Ist bei Veteranen beliebt, die eine Karriere im Technologiesektor anstreben
Das VET-TEC-Programm hat sich als wertvolle Ressource für Veteranen erwiesen, die eine Karriere in High-Tech-Bereichen anstreben. Mit der Zustimmung des Repräsentantenhauses zum Gesetzentwurf zur Verlängerung des Programms um weitere fünf Jahre werden mehr Veteranen Zugang zu dieser wertvollen Ressource haben.