Öffentliche Cybersicherheitsunternehmen schneiden besser ab als das breitere Technologiesegment, aber die Finanzierung von Start-ups stagniert
Aufgrund starker Gewinnberichte und Bewertungen übertreffen öffentliche Cybersicherheitsunternehmen das breitere Technologiesegment. Trotzdem ist die Finanzierung von Cybersicherheits-Startups zurückgegangen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Leistung von Cybersicherheitsunternehmen und warum die Investitionen in diesem Sektor verhalten waren.
Cybersicherheitsunternehmen weisen eine starke Leistung auf
In einer Welt, in der Cyberangriffe immer häufiger und raffinierter werden, stehen Cybersicherheitsunternehmen an vorderster Front, wenn es darum geht, Unternehmen und Einzelpersonen vor diesen Bedrohungen zu schützen. Diese Nachfrage hat zu einer starken finanziellen Leistung öffentlicher Cybersicherheitsunternehmen wie CrowdStrike, Okta und Zscaler geführt. Tatsächlich hat der First Trust NASDAQ Cybersecurity ETF im vergangenen Jahr den Nasdaq Composite Index übertroffen.
Flatlining-Finanzierung für Cybersicherheits-Startups
Trotz der starken Leistung öffentlicher Cybersicherheitsunternehmen stagniert die Finanzierung von Cybersicherheits-Startups. Laut PitchBook-Daten erreichten die Risikokapitalinvestitionen in Cybersicherheits-Startups im Jahr 2018 mit 7,6 Milliarden US-Dollar ihren Höhepunkt, sind seitdem aber auf 4,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 zurückgegangen. Dieser Rückgang der Investitionen ist angesichts der zunehmenden Bedeutung der Cybersicherheit in der heutigen digitalen Landschaft überraschend.
Warum haben Cybersicherheits-Startups Schwierigkeiten, sich eine Finanzierung zu sichern?
Es gibt einige mögliche Gründe, warum Cybersicherheits-Startups Schwierigkeiten haben, sich eine Finanzierung zu sichern:
-
Übersättigung: Der Cybersicherheitsmarkt ist möglicherweise übersättigt, was es für neue Startups schwierig macht, sich zu differenzieren und Investitionen anzuziehen.
-
Hohe Eintrittsbarrieren: Cybersicherheit ist ein komplexes und technisch anspruchsvolles Feld, das Investoren davon abhalten kann, Start-ups zu unterstützen, denen ein starkes technisches Team fehlt.
-
Marktreife: Da der Markt für Cybersicherheit immer reifer wird, sind Anleger bei Investitionen in neue Startups möglicherweise vorsichtiger und bevorzugen etablierte Unternehmen mit nachgewiesener Erfolgsbilanz.
Geld verdienen im Technologiespiel
Trotz der Herausforderungen, vor denen Cybersicherheits-Startups stehen, bleibt Cybersicherheit ein lukrativer Sektor für Investoren. Wenn Sie im Technologiebereich viel Geld verdienen möchten, ist Cybersicherheit eine gute Wahl. Die Beweise sind klar: Öffentliche Cybersicherheitsunternehmen übertreffen das breitere Technologiesegment und die Nachfrage nach Cybersicherheitsprodukten und -dienstleistungen wird mit zunehmender Verbreitung von Cyberbedrohungen nur noch zunehmen.
Abschluss
Während staatliche Cybersicherheitsunternehmen weiterhin eine starke Leistung erbringen, ist die Finanzierung von Cybersicherheits-Startups stagniert. Dafür gibt es mehrere mögliche Gründe, darunter Übersättigung, hohe Eintrittsbarrieren und die Reife des Marktes. Doch trotz dieser Herausforderungen bleibt die Cybersicherheit ein lukrativer Sektor für Investoren, die im Technologiebereich viel Geld verdienen möchten.