Studie zeigt, dass vegane und vegetarische Ernährung den Cholesterinspiegel senkt
Eine kürzlich im European Heart Journal veröffentlichte Studie hat ergeben, dass Personen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, im Vergleich zu Personen, die Fleisch konsumieren, tendenziell einen niedrigeren Cholesterinspiegel haben. Die Studie analysierte 30 Studien, die zwischen 1982 und Oktober 2022 durchgeführt wurden und an denen fast 2.400 Teilnehmer in 10 Ländern, darunter den USA, teilnahmen. Die Studien dauerten zwischen drei Wochen und 18 Monaten, wobei die Teilnehmer im Durchschnitt zwischen 28 und 67 Jahren alt waren.
Pflanzliche Ernährung und Cholesterinspiegel
Im Vergleich zu denen, die Fleisch konsumierten, sank der Gesamtcholesterinspiegel bei Vegetariern und Veganern im Untersuchungszeitraum um durchschnittlich 7 %. Die Teilnehmer, die sich pflanzlich ernährten, verzeichneten im Durchschnitt auch einen Rückgang des „schlechten“ LDL-Cholesterins um 10 %, während der Spiegel eines Proteins namens ApoB, das dabei hilft, Fett und Cholesterin durch den Körper zu transportieren, um 14 % sank.
Die Autoren der Studie weisen darauf hin, dass pflanzliche Ernährung tendenziell weniger gesättigte Fettsäuren, Cholesterin und Gesamtfett enthält, was sich auf den Gesamtcholesterinspiegel der Menschen auswirken könnte. Veganer und Vegetarier sollten jedoch darauf achten, wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12, Eisen, Jod und Vitamin D zu sich zu nehmen, die häufig in Fleisch enthalten sind.
Herzgesunde Ernährung
Die American Heart Association empfiehlt den Verzehr von weniger rotem Fleisch als wichtigen Bestandteil einer „herzgesunden Ernährung“, um den Blutdruck zu kontrollieren und das Risiko eines Herzinfarkts und Schlaganfalls zu senken. Es gibt Belege dafür, dass der Verzicht auf rotes Fleisch gut für das Herz ist, und auch die Einhaltung der Mittelmeerdiät, die einen hohen Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln und etwas unverarbeitetem Fleisch umfasst, kann von Vorteil sein.
Verarbeitetes Fleisch wie Speck und Würstchen werden mit Herzerkrankungen in Verbindung gebracht, unter anderem weil es einen hohen Salzgehalt aufweist, der den Blutdruck erhöhen kann. Daher ist es wichtig, den Verzehr von verarbeitetem Fleisch einzuschränken und auf gesündere Alternativen zu setzen.
Abschluss
Diese Studie legt nahe, dass eine vegane oder vegetarische Ernährung den Cholesterinspiegel senken kann, der für ein gesundes Herz unerlässlich ist. Allerdings sollten Einzelpersonen sicherstellen, dass sie alle essentiellen Nährstoffe erhalten, die für einen gesunden Körper erforderlich sind. Die Einschränkung des Verzehrs von rotem und verarbeitetem Fleisch und die Entscheidung für eine herzgesunde Ernährung können das Risiko eines Herzinfarkts und Schlaganfalls verringern.
Schlüsselwörter: vegan, vegetarisch, Cholesterin, herzgesunde Ernährung, verarbeitetes Fleisch
LSI-Schlüsselwörter: pflanzliche Ernährung, LDL-Cholesterin, Herzerkrankungen, mediterrane Ernährung, essentielle Nährstoffe