Samsung Display erwirbt eMagin für VR-Display-Technologie der nächsten Generation
Samsung Display, eine Tochtergesellschaft von Samsung, hat eMagin, ein führendes Display-Unternehmen, für satte 218 Millionen US-Dollar übernommen. Die Fusionsvereinbarung soll OLED-Mikrodisplays an die Spitze der Virtual-Reality-Branche (VR) bringen und die aktuellen Flüssigkristalldisplays (LCDs) ersetzen, die in den meisten VR-Headsets verwendet werden.
Das Besondere am eMagin OLED-Mikrodisplay ist, dass es keine Farbfilter verwendet und dadurch eine unglaublich hohe Leuchtdichte erreicht. Das Unternehmen nennt diese Technologie Direct Patterning Display (DPD). Das Mikrodisplay ist kleiner und energieeffizienter als herkömmliche LCDs und ermöglicht eine höhere Pixeldichte und Helligkeit, hohen Kontrast und lebensechte Farben.
Potenzial für hohe Nits
Anfang Mai stellte eMagin ein OLED-Mikrodisplay vor, das 15.000 Nits erreichte. In Kombination mit einem Pancake-Objektiv könnten VR-Headsets etwa 1500 Nits erreichen. Dies ist eine enorme Verbesserung im Vergleich zur aktuellen Meta Quest 2 und Playstation VR 2, die rund 100 Nits bzw. 250 Nits bieten.
Die Expertise von Samsung Display
eMagin verfügt nicht über die Kapazitäten zur Massenproduktion von OLED-Mikrodisplays, was Samsung Display zu einem perfekten Partner macht, um die Technologie auf den Markt zu bringen. „Durch die Zusammenarbeit mit Samsung Display können wir das volle Potenzial unserer Mikrodisplay-Technologie der nächsten Generation mit einem Partner ausschöpfen, der die Ressourcen und das Fachwissen bereitstellen kann, die wir für die Skalierung der Produktion benötigen. Darüber hinaus werden unsere Kunden von den daraus resultierenden Verbesserungen unserer Produktionskapazitäten in Bezug auf Ausbeute, Effizienz und Qualitätskontrolle profitieren“, schreibt CEO Andrew Sculley.
Zukunft der VR-Headsets
Samsung könnte die fortschrittlichen Displays in zukünftige Mixed-Reality-Headsets einbauen, sie aber auch an andere Unternehmen wie Meta und Apple verkaufen, die ebenfalls in diesem Bereich aktiv sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Übernahme von eMagin durch Samsung Display ein bedeutender Meilenstein in der VR-Branche ist. Die OLED-Mikrodisplay-Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir virtuelle Realität erleben, zu revolutionieren. Dank des Fachwissens und der Ressourcen von Samsung Display können wir eine neue Generation von VR-Headsets erwarten, die eine beispiellose visuelle Qualität und Immersion bieten.
Schlüsselwörter: Samsung Display, eMagin, OLED-Mikrodisplay, VR-Headset, Direct Patterning Display, DPD, Luminanz, Nits, Mixed Reality, Meta, Apple.