Mehr Amerikaner pessimistisch in Bezug auf den Ruhestand als je zuvor: Gallup-Umfrage
Eine kürzlich durchgeführte Gallup-Umfrage hat ergeben, dass die Amerikaner hinsichtlich ihrer Rentenaussichten zunehmend pessimistisch sind, da nur 43 % der Nicht-Rentner damit rechnen, im Ruhestand komfortabel zu leben. Dies ist der niedrigste Wert seit 2012, als der Wert bei 38 % lag. Die Umfrage, die vom 3. bis 25. April unter 1.013 Erwachsenen durchgeführt wurde, ergab, dass der Optimismus hinsichtlich eines komfortablen Ruhestands im Jahr 2019, also vor der Pandemie, einen aktuellen Höchststand von 57 % erreicht hatte. Die Umfrage ergab außerdem, dass 77 % der derzeitigen Rentner angaben, dass sie komfortabel leben, eine Zahl, die in den letzten zwei Jahrzehnten relativ stabil geblieben ist.
Demografische Unterschiede bei den Ruhestandserwartungen
Die Umfrage ergab, dass es erhebliche Unterschiede im Optimismus der verschiedenen Bevölkerungsgruppen hinsichtlich des Ruhestands gab. Beispielsweise gaben 50 % der befragten Männer an, dass sie ein komfortables Leben erwarten, aber nur 36 % der Frauen sagten dasselbe. Darüber hinaus gaben fast 60 % der Befragten mit einem Hochschulabschluss an, dass sie einen komfortablen Ruhestand erwarten, aber nur 35 % der Nicht-Hochschulabsolventen gaben an, dass sie ein angenehmes Leben erwarten.
Quellen der Altersvorsorge
Die Umfrage ergab auch eine Kluft zwischen den verschiedenen Finanzierungsquellen, auf die derzeitige Rentner angewiesen sind, und denen, auf die Nicht-Rentner voraussichtlich zurückgreifen werden. Fast 60 % der Rentner gaben an, dass die Sozialversicherung eine wichtige Quelle ihres Ruhestandseinkommens sei, aber nur ein Drittel der Nicht-Rentner gaben an, dass sie davon ausgehen, dass dies auch für sie der Fall sei. Interessanterweise waren arbeitsfinanzierte Rentenpläne mit 28 % der Befragten die zweithäufigste Einkommensquelle für Rentner. Andererseits erwarten 48 % der Nicht-Rentner, dass sie sich mehr auf ein 401(k)-, individuelles Rentenkonto, einen Keogh-Plan oder ein Altersvorsorgekonto verlassen als auf jede andere Quelle. Diese Privatkonten wurden von Rentnern als dritthäufigste Einkommensquelle für den Ruhestand genannt.
Gründe für Pessimismus
Gallup sagte in seiner Analyse, dass der Rückgang der Erwartungen der Nicht-Rentner möglicherweise auf ihre Schwierigkeiten beim Sparen zurückzuführen sei, während die Preise aufgrund der Inflation und der Unsicherheit über die Zukunft der Sozialversicherung hoch seien. Eine Analyse Anfang des Jahres deutete darauf hin, dass der größte Treuhandfonds für die soziale Sicherheit bereits im Jahr 2033 aufgebraucht sein könnte.
Abschluss
Die Gallup-Umfrage hat ergeben, dass die Amerikaner hinsichtlich ihrer Ruhestandsaussichten zunehmend pessimistisch sind, da nur 43 % der Nicht-Rentner damit rechnen, im Ruhestand komfortabel zu leben. Die Umfrage ergab auch erhebliche Unterschiede im Optimismus der verschiedenen Bevölkerungsgruppen hinsichtlich des Ruhestands und eine Kluft zwischen den verschiedenen Finanzierungsquellen, auf die aktuelle Rentner angewiesen sind und auf die Nicht-Rentner voraussichtlich zurückgreifen werden. Der Rückgang der Erwartungen der Nicht-Rentner könnte auf ihre Schwierigkeiten beim Sparen zurückzuführen sein, während die Preise aufgrund der Inflation und der Unsicherheit über die Zukunft der Sozialversicherung hoch sind.