„Raten Sie mal, wer die Welt der Supercomputer übernimmt? Hinweis: Es ist nicht Intel oder AMD!“

News Live

Nvidia baut neuen Supercomputer mit Grace-CPU-Chip für Klimawissenschaft und Arzneimittelforschung

Nvidia hat sich mit der Universität Bristol im Vereinigten Königreich zusammengetan, um einen neuen Supercomputer namens Isambard 3 zu bauen. Der Computer verfügt über den Grace Central Processing Unit (CPU)-Chip von Nvidia, der mit Intel und Advanced Micro Devices konkurriert. Das System der University of Bristol wird unter anderem für die Klimawissenschaft und die Arzneimittelforschung genutzt.

Nvidias GPUs sind für KI-Arbeiten stark nachgefragt

Nvidia ist der weltweit führende Hersteller von Grafikprozessoren (GPUs), die sehr gefragt sind, weil sie die Arbeit künstlicher Intelligenz beschleunigen können. ChatGPT von OpenAI wurde beispielsweise mit Tausenden von Nvidia-GPUs erstellt.

Der Grace-CPU-Chip konkurriert mit Intel und AMD

Nvidias GPU-Chips werden typischerweise mit einer CPU gepaart, ein Markt, der seit Jahrzehnten von Intel und AMD dominiert wird. In diesem Jahr hat Nvidia mit der Auslieferung eines eigenen konkurrierenden CPU-Chips namens Grace begonnen, der auf Technologie von Arm Ltd., einer Tochtergesellschaft der SoftBank Group Corp., basiert.

Isambard 3 basiert vollständig auf Grace-CPU-Chips

Auf einer Supercomputing-Konferenz in Deutschland sagte Nvidia, es habe mit britischen Forschern und Hewlett Packard Enterprise zusammengearbeitet, um einen Computer namens Isambard 3 zu bauen, der vollständig auf seinen Grace-CPU-Chips basiert und über keine der GPUs von Nvidia verfügt. Das System der University of Bristol benötigt nur 270 Kilowatt Leistung, was sechsmal mehr Leistung und Energieeffizienz als sein Vorgängersystem Isambard 2 bedeutet.

Spannende neue Möglichkeiten für die Klimawissenschaft und die Arzneimittelforschung

Der Supercomputer Isambard 3 der Universität Bristol ist ein Wendepunkt für die Klimawissenschaft und die Arzneimittelforschung. Mit Nvidias Grace-CPU-Chip ist das System schneller und energieeffizienter als je zuvor. Diese Entwicklung eröffnet spannende neue Möglichkeiten für Forscher und Wissenschaftler, die die leistungsstärksten verfügbaren Computersysteme benötigen.

Schlüsselwörter: Nvidia, Universität Bristol, Isambard 3, Grace CPU-Chip, Intel, Advanced Micro Devices, GPUs, künstliche Intelligenz, SoftBank Group Corp, Arm Ltd, Supercomputing, Klimawissenschaft, Forschung zur Arzneimittelentwicklung, energieeffizient.

Source link

Leave a Comment