Kerala Startup Mission (KSUM) gilt als weltweit Nr. 1 unter den öffentlichen Gründerzentren
Kerala Startup Mission (KSUM), die Agentur der Regierung von Kerala zur Förderung des Unternehmertums im Bundesstaat, wurde in der zweiten Ausgabe des UBI Global World Rankings der Gründerzentren und Beschleuniger als weltweit bester öffentlicher/privater Gründerzentrum eingestuft. Der kürzlich veröffentlichte Bericht präsentiert die Rankings und Anerkennungen, die aus der World Benchmark Study 2021-2022 abgeleitet wurden, die von UBI Global, einem in Schweden ansässigen Unternehmen und einer Community für Innovationsintelligenz, durchgeführt wurde. Dies ist die 6. Iteration der Studie.
Die Rolle von KSUM dabei, Kerala zu einem lebendigen Startup-Zentrum zu machen
KSUM wurde für seine Rolle dabei geehrt, Kerala zu einem lebendigen Startup-Zentrum zu machen. Seine innovativen Programme, wie das virtuelle Inkubationsprogramm „Fail Fast or Succeed“ (FFS), die physische Inkubationsunterstützung für Start-ups in verschiedenen Phasen und ein systematischer Finanzierungsmechanismus, haben maßgeblich dazu beigetragen, die oben genannte weltweite Anerkennung zu erlangen.
Die Auszeichnung dafür wurde gemeinsam vom Sekretär (Elektronik und IT) von Kerala, Rathan U Kelkar, und dem Chief Executive Officer (CEO) von KSUM, Anoop Ambika, während der Veranstaltung „UBI Global World Rankings 2021–2022“ im Rahmen der World Incubation entgegengenommen Gipfel in Gent, Belgien.
Andere Erstplatzierte
Die UBI Global World Rankings 2021–2022 würdigten auch andere erstklassige Inkubatoren und Acceleratoren in allen Kategorien. Die Gewinner sind:
- Öffentlicher/privater Gründerzentrum: Kerala Startup Mission (KSUM), Indien
- Öffentlich/privater Business Accelerator: EIT Health Accelerator, Europa
- Gründerzentrum der Universität: İTÜ Çekirdek, Türkiye
- University Business Accelerator: Interuniversity Microelectronics Centre (IMEC) Belgien
Über KSUM
KSUM wurde 2006 gegründet, setzt die Kerala Technology Startup Policy um und unterstützt das Startup-Ökosystem durch Programme und Programme. Es fördert technologiebasiertes Unternehmertum und baut die notwendige Infrastruktur für High-End-Startup-Unternehmen auf.
Über die World Benchmark Study 2021-2022
Die Studie analysiert die Wirkung und Leistung von Gründerzentren und Acceleratoren. Die teilnehmenden Programme werden in vier verschiedene Gruppen eingeteilt: universitär, öffentlich, privat und unternehmensweit. Es bewertete mehr als 600 Inkubatoren und Beschleuniger aus über 90 Ländern anhand von 21 Key Performance Indicators (KPIs), die die Grundlage für die Unterkategoriebewertungen bilden.
Ranglisten
Die weltweiten und regionalen Rankings von UBI Global wurden als Ergebnis der World Benchmark Study entwickelt und helfen Inkubationsprogrammen dabei, ihre Konkurrenz und ihren Platz im globalen Innovationsökosystem zu verstehen. Die bewerteten Programme wurden anhand von 21 Key Performance Indicators (KPIs) verglichen, die die Grundlage für die Unterkategoriebewertungen bilden.
Aktuelle verwandte Nachrichten:
- ICICI Bank Limited (ICICI Bank) hat „Startup Ecosystem Banking“ vorgestellt, eine umfassende Suite digitaler und physischer Lösungen, um alle Bankbedürfnisse von Startups in verschiedenen Entwicklungsstadien zu erfüllen.
- Indien entwickelte sich zur drittgrößten Start-up-Volkswirtschaft der Welt und überschritt im Jahr 2022 auch die 100-Einhörner-Marke. Indien liegt nun hinter den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) (661 Einhörner) und China (312 Einhörner).
Über UBI Global:
UBI Global ist ein 2013 gegründetes Innovation-Intelligence-Unternehmen und eine Community mit Sitz in Schweden. Ali Amin ist CEO und Mitbegründer des Unternehmens.
Schlüsselwörter: Kerala Startup Mission, UBI Global World Rankings, Gründerzentren und Beschleuniger, technologiebasiertes Unternehmertum, World Benchmark Study 2021-2022, Key Performance Indicators (KPIs), Startup-Ökosystem, Ali Amin, Schweden, Innovation Intelligence.
LSI-Schlüsselwörter: Öffentlicher/privater Business Incubator, Public/Private Business Accelerator, University Business Incubator, University Business Accelerator, Startup Ecosystem Banking, Unicorn Mark, Unternehmertum, Innovationsökosystem, globale Anerkennung, virtuelles Inkubationsprogramm.