Klon High Revival taut nach 20 Jahren auf, aber ohne Gandhi
Die mit Spannung erwartete Wiederbelebung von Clone High ist endlich da, allerdings mit einer bemerkenswerten Abwesenheit. In den ersten beiden Episoden, die jetzt zum Streamen verfügbar sind, bleibt der berüchtigte Klon von Mahatma Gandhi eingefroren in einem Fleischschrank. Die Entscheidung, ihn von der Wiederaufnahme auszuschließen, war für die Macher von Clone High, Phil Lord und Chris Miller, eine Selbstverständlichkeit, da Gandhis kontroverse Darstellung der Grund dafür war, dass die Show überhaupt abgesagt wurde.
Grenzen überschreiten und die Linie finden
Im Rückblick auf ihren grenzüberschreitenden Ansatz zur Satire auf historische Persönlichkeiten in der Originalserie geben Lord und Miller zu, dass sie unentschlossen waren, wie sie in der Wiederaufnahme mit Gandhi umgehen sollten. Sie wollten ihn nicht umbringen und es zu Ende bringen, um die Tür für seine mögliche Rückkehr in einer zukünftigen Saison offen zu lassen. Stattdessen teilten sie seine Pflichten zwischen den Klonen von Konfuzius und Frida Kahlo auf.
Eine neue Dynamik ohne Gandhi
Konfuzius und Frida Kahlo kümmern sich um vieles, was Gandhi in der Originalserie tun würde. Frida, gesprochen von Vicky Martinez, ist eine viel coolere Figur als Gandhi es jemals war, mit einer mühelosen Energie, die Gandhi ständig zu sehr versuchte zu erreichen. Mit der Aufnahme dieser neuen Charaktere hoffen die Macher, den ganz besonderen Gandhi-Juckreiz zu stillen und gleichzeitig etwas Frisches und Einzigartiges auf den Tisch zu bringen.
Die Wiederbelebung von Clone High: Ein abwartender Ansatz
Lord und Miller nehmen eine abwartende Haltung gegenüber dem Gandhi-Charakter ein und lassen ihn vorerst erstarren. Mit den beiden neuen, bei Max bestellten Staffeln mit jeweils zehn Folgen erhöht sich die Zahl der Serie auf bisher drei, sodass die Tür für weitere Staffeln in der Zukunft offen bleibt. Mit der Wiederaufnahme der Show hoffen die Macher, weiterhin Grenzen zu überschreiten und die Grenze dessen zu finden, was persifliert werden kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wiederbelebung von Clone High endlich da ist, allerdings ohne die Anwesenheit seines berüchtigten Klons von Mahatma Gandhi. Die Entscheidung der Macher, ihn auszuschließen, war angesichts der kontroversen Darstellung, die überhaupt zur Absage der Show geführt hatte, eine Selbstverständlichkeit. Mit der Aufnahme neuer Charaktere hoffen sie jedoch, den ganz besonderen Gandhi-Juckreiz zu stillen und gleichzeitig etwas Frisches und Einzigartiges auf den Tisch zu bringen. Die abwartende Haltung gegenüber dem Charakter lässt die Tür für seine mögliche Rückkehr in einer zukünftigen Staffel offen. Die Wiederbelebung von Clone High ist eine aufregende Entwicklung, die weiterhin Grenzen überschreiten und die Grenze dessen finden wird, was persifliert werden kann.