Native Spaces, ein in Nizza ansässiges Startup für die Vermietung von Veranstaltungsräumen, hat bekannt gegeben, dass es in einer von Vitosha Venture Partners und MFG Invest angeführten Finanzierungsrunde 2 Millionen Euro eingesammelt hat. Mit dieser Finanzierung kann das Startup seine Plattform in Frankreich und ganz Europa weiter ausbauen und seine App einführen, um Kunden und Eigentümer mithilfe künstlicher Intelligenz direkt zu verbinden.
Atypische Veranstaltungsorte und Räume für Veranstaltungen
Native Spaces wurde 2018 von der bulgarischen Unternehmerin Tanya Bencheva-Vigier gegründet und bietet fast 1.000 atypische Veranstaltungsorte und Räume zur Miete für Veranstaltungen in einem Dutzend Städten in Frankreich. Das Startup hat zur Organisation von 100 Veranstaltungen im Jahr 2022 beigetragen und strebt an, diese Zahl bis Ende dieses Jahres zu verdreifachen, indem es seine Präsenz in Großstädten wie Paris und Lyon ausbaut.
Die Organisation von Veranstaltungen zugänglicher und einfacher machen
Während Native Spaces den Eigentümern den administrativen Teil erleichtert, etwa die Verwaltung von Zahlungen oder Versicherungen, bietet es auch Hilfe bei anderen Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Organisation einer Veranstaltung an, etwa bei der Kontaktaufnahme mit Caterern, DJs oder der Sicherheit. Das Unternehmen hofft, dass Kunden Dienste irgendwann direkt über die eigene native Spaces-Anwendung buchen können.
Bencheva-Vigier sagte: „Ich habe Native Spaces geschaffen, um die Organisation einzigartiger Veranstaltungen zugänglicher und einfacher zu machen. Auf der Plattform können Sie mit wenigen Klicks den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Raum finden, buchen und mit wenigen Klicks bezahlen. Früher dauerte dieser Prozess Wochen.“
Den Veranstaltungsmarkt revolutionieren
Marin Iliev, CEO von Vitosha Venture Partners, sagte: „Native Spaces ist eine attraktive Investitionsmöglichkeit, da es ein völlig neues Segment im durch Covid-19 erschütterten Veranstaltungsmarkt eröffnet. Jetzt besteht für Unternehmen, insbesondere solche mit Teams auf der ganzen Welt, ein noch größeres Bedürfnis, Beziehungen durch gemeinsame Erlebnisse in einzigartigen und ansprechenden Umgebungen zu vertiefen und wertvolle Erinnerungen für alle Beteiligten zu schaffen.“
Abschluss
Mit dieser neuen Finanzierung möchte Native Spaces die Art und Weise, wie Veranstaltungen organisiert werden, revolutionieren und ein vielfältiges Spektrum an Räumen und Veranstaltungsorten zusammenbringen, um einzigartige Erlebnisse für Kunden zu schaffen. Seine Expansionspläne werden es definitiv zu einem aufstrebenden Stern in der Veranstaltungsbranche in Frankreich und Europa machen.
Schlüsselwörter: Native Spaces, Vermietung von Veranstaltungsräumen, Finanzierung, Erweiterung, atypische Veranstaltungsorte, Veranstaltungsorganisation, Veranstaltungsmarkt, Covid-19.