Die ChatGPT-Technologie von Microsoft und OpenAI durchbricht Barrieren, indem sie über Jugalbandi, einen Chatbot, der in Zusammenarbeit mit AI4Bharat und OpenNyAI entwickelt wurde, abgelegene Dörfer in Indien erreicht. Jugalbandi bietet Einblicke in über 170 staatliche Programme in 10 indigenen Sprachen. Diese Technologie definiert den Informationszugang für Dorfbewohner neu, denen es an Englisch- und Hindikenntnissen mangelt und die nur begrenzten Zugang zu herkömmlichen Medien haben.
Schließung der Lücke
Indien ist der zweitgrößte Mobilfunkmarkt der Welt, kleinere Städte und Dörfer haben jedoch keinen Zugang zum technologischen Fortschritt. Nur 11 % der Bevölkerung des Landes beherrschen Englisch und eine Mehrheit von 57 % beherrscht Hindi. Diese Gemeinschaften verfügen nur über eingeschränkte Lese- und Schreibfähigkeiten und sind mit Sprachbarrieren konfrontiert, die ihnen den Zugang zu staatlichen Programmen verwehren.
Jugalbandi nutzt WhatsApp
Jugalbandi nutzt WhatsApp, eine Plattform mit nahezu allgemeiner Anerkennung in Indien, um Einzelpersonen die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen und Antworten sowohl per Text als auch per Spracheingabe in ihrer Landessprache zu erhalten. Der Chatbot nutzt Sprachmodelle von AIBharat und Argumentationsmodelle von Microsoft Azure OpenAI Service, um die Informationslücke zu schließen.
Microsofts Vision für Jugalbandi
Microsoft geht davon aus, dass Jugalbandi seine Reichweite ausbauen und letztendlich Dorfbewohnern mit einem breiten Spektrum an Bedürfnissen helfen kann. Der US-amerikanische Technologieriese arbeitet außerdem mit zahlreichen indischen Unternehmen zusammen, um den Informationszugang für die breite Bevölkerung zu demokratisieren. Eines dieser Unternehmen, Gram Vaani, betreibt eine interaktive sprachgesteuerte Plattform, die es Freiwilligen ermöglicht, den Landwirten personalisierte Unterstützung und Beratung zu bieten. Das Unternehmen hat 3 Millionen Nutzer in Nord- und Zentralindien.
Satya Nadellas Vision für gerechtes Wachstum
Satya Nadella, CEO von Microsoft, sagte am Dienstag auf der Build-Konferenz des Unternehmens: „Dieses Mal erreicht diese Technologie jeden auf der Welt.“ Es gibt zwei Dinge, die mir aufgefallen sind: Dinge, die wir bauen, können tatsächlich für 8 Milliarden Menschen einen Unterschied machen, nicht nur für eine kleine Gruppe von Menschen … und dies durch Verbreitung zu erreichen, die Tage und Wochen und nicht Jahre dauert und Jahrhunderte, weil wir ein gerechtes Wachstum und Vertrauen in die Technologie wollen, um die Grundrechte zu schützen, die uns am Herzen liegen.“
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jugalbandi den Informationszugang in abgelegenen indischen Dörfern revolutioniert und ihnen ermöglicht, von staatlichen Programmen zu profitieren. Die Zusammenarbeit von Microsoft mit indischen Unternehmen zeigt das Engagement von Microsoft für die Demokratisierung des Informationszugangs und die Förderung eines gerechten Wachstums.