Bing-Suchmaschine wählt ChatGPT als Standardsucherlebnis: Spannende Neuigkeiten für Informationssuchende
Die jährliche Entwicklerkonferenz von Microsoft, Build, hat spannende Neuigkeiten für ChatGPT-Benutzer gebracht. Die neue Bing-Suchmaschine unterstützt ChatGPT als Standardsucherlebnis und ermöglicht Benutzern den Zugriff auf aktuelle Ereignisse und Informationen. Diese neue Funktion wird sofort für ChatGPT Plus-Abonnenten verfügbar sein und bald über ein Bing-Plug-in für alle kostenlos verfügbar sein.
Zitate in Antworten: Ein positives Ergebnis
Die Einbeziehung von Zitaten in die Antworten ist ein weiteres positives Ergebnis dieser Entwicklung. Benutzer können jetzt mehr über ihre Eingabeaufforderung erfahren, was ChatGPT zu einer noch zuverlässigeren Informationsquelle macht.
Interoperabilität zwischen ChatGPT und Microsoft Copilot
Microsoft hat denselben offenen Plugin-Standard wie OpenAI übernommen und ermöglicht so die Interoperabilität zwischen ChatGPT und Microsoft Copilot. Dieses Update ermöglicht Entwicklern die Verwendung einer Plattform zum Erstellen von Plugins, die auf mehreren Plattformen funktionieren, einschließlich ChatGPT, Bing und Copilot.
Neue Plugins für Bing Chat
Im Rahmen der Erweiterung werden neben den bereits angekündigten Plugins OpenTable und Wolfram Alpha auch neue Plugins für Bing Chat verfügbar sein. Instacart, Kayak, Klarna, Redfin und Zillow werden voraussichtlich bald im Bing-Ökosystem verfügbar sein.
Bing-Chat unter Windows
Ein weiteres wichtiges Upgrade besteht darin, dass Bing Chat sowie die neu angekündigten Plugins von Drittanbietern über den neuen Windows Copilot in Windows erscheinen werden.
Bing-Chat-Updates
Vor der Build-Konferenz hatte Microsoft bereits mehrere wichtige Bing-Chat-Updates eingestellt, darunter den Chat-Verlauf, ein Export-Tool sowie die Entfernung eines Chat-Limits und von Chat-Runden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese neue Entwicklung eine aufregende Neuigkeit für Informationssuchende ist, da ChatGPT nicht mehr auf Informationen vor 2021 beschränkt sein wird. Mit der Unterstützung der Suchmaschine Bing können Benutzer jetzt auf aktuelle Ereignisse und Informationen zugreifen. Die Einbeziehung von Zitaten in Antworten und die Interoperabilität zwischen ChatGPT und Microsoft Copilot machen ChatGPT zu einer noch zuverlässigeren Informationsquelle. Mit der Einführung neuer Plugins für Bing Chat und seiner Integration in Windows sind die Möglichkeiten für ChatGPT-Benutzer endlos.