Die Vorteile der Einbeziehung ballaststoffreicher Hülsenfrüchte in Ihre Ernährung
Eine ballaststoffreiche Ernährung ist mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen verbunden, darunter einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen und einen frühen Tod. Allerdings gehört im Westen ein Mangel an Ballaststoffen in unserer Ernährung zu den ungesündesten kollektiven Essgewohnheiten. Auch wenn die Steigerung der Ballaststoffaufnahme durch Vollwertkost wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkorn entmutigend erscheinen mag, haben die Hersteller zu vielen unserer traditionell ballaststoffarmen Grundnahrungsmitteln, darunter Nudeln, Chips, Frühstückszerealien und Müsliriegel, ballaststoffreichere Alternativen eingeführt .
Die Kraft der Impulse
Es ist allgemein anerkannt, dass Menschen mehr Hülsenfrüchte, einschließlich Hülsenfrüchte wie Linsen und Kichererbsen, essen sollten, weil wir nicht genügend Ballaststoffe zu uns nehmen. Hülsenfrüchte können dazu beitragen, das Risiko bestimmter Krankheiten, einschließlich Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen, zu verringern, da wir sie langsamer verdauen als andere Lebensmittel, wodurch unser Blutzuckerspiegel konstanter bleibt.
„Wenn man eine Kartoffel isst, steigt der Blutzucker stark an, aber Hülsenfrüchte haben einen viel niedrigeren glykämischen Index und eine viel niedrigere insulinämische Reaktion“, sagt Peter Ellis, Professor für Kohlenhydratbiochemie am King’s College London.
Nährstoffreich und fettarm
Hülsenfrüchte sind außerdem reich an Nährstoffen und enthalten wenig Fett, was sie zu einer hervorragenden Ergänzung jeder Diät macht. Allerdings verfügen sie nicht über das, was Forscher als „vollständiges Proteinprofil“ bezeichnen. Das bedeutet, dass ihr Proteinwert im Vergleich zu Fleisch oder Eiern geringer ist, da sie nicht alle Aminosäuren enthalten, die unser Körper benötigt. Aus diesem Grund empfehlen Experten die Kombination von Hülsenfrüchten mit Weizen, beispielsweise Nudeln.
Ballaststoffreiche Pasta
Eine weitere Möglichkeit, wie Hersteller Nudeln einen Ballaststoffschub verleihen, besteht darin, einen Teil des traditionell verwendeten Mehls durch Mehl aus ballaststoffreichen Alternativen wie Linsen, Kichererbsen und Saubohnen zu ersetzen.
Im Jahr 2020 analysierte und verglich Sophie Saget, Forscherin am Trinity College Dublin in Irland, den Nährstoffgehalt von Nudeln, die teilweise aus Kichererbsenmehl hergestellt wurden, mit traditionellen Nudeln, die aus Hartweizenmehl hergestellt wurden. Sie fand heraus, dass die Kichererbsennudeln 1,5-mal mehr Protein, 3,2-mal mehr Ballaststoffe und achtmal mehr essentielle Fettsäuren enthielten.
Die Einbeziehung von mehr Hülsenfrüchten in Ihre Ernährung sowie die Entscheidung für ballaststoffreiche Pasta-Alternativen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Ballaststoffaufnahme zu erhöhen und von den vielen gesundheitlichen Vorteilen einer ballaststoffreichen Ernährung zu profitieren.
Schlüsselwörter: Ballaststoffe, Hülsenfrüchte, Hülsenfrüchte, gesundheitliche Vorteile, ballaststoffreiche Ernährung, Nudeln, Kichererbsen, Linsen, Protein, essentielle Fettsäuren.
LSI-Schlüsselwörter: vollständiges Proteinprofil, Blutzuckerspiegel, glykämischer Index, insulinämische Reaktion, nährstoffreiche, fettarme, ballaststoffreiche Alternativen, Weizen, traditionelle Nudeln, Hartweizenmehl.