Künstliche Intelligenz wird im nächsten Jahrzehnt eine Marktchance im Wert von 800 Milliarden US-Dollar darstellen, sagt Wedbush
Laut Wedbush wird sich die künstliche Intelligenz (KI) im Laufe des nächsten Jahrzehnts zu einer Marktchance im Wert von 800 Milliarden US-Dollar entwickeln, von der Big-Tech-Unternehmen wie Microsoft und die Google-Muttergesellschaft Alphabet profitieren werden. Der Geschäftsführer und Technologiespezialist des Unternehmens, Dan Ives, sagte, dass die Popularität von ChatGPT in diesem Jahr einen „Game of Thrones“-Krieg zwischen einigen der größten US-Unternehmen entfacht habe. Wir können mit einem KI-Wettrüsten rechnen, da andere Technologieunternehmen wie Apple, Meta und kleinere Player der Branche sowie Google gemeinsam Milliarden ausgeben, um so viel Marktanteil wie möglich zu erobern.
Den großen Technologieunternehmen steht ein langer Kampf bevor
Der Kampf um die KI-Dominanz unter den Big-Tech-Unternehmen wird langwierig sein. Wedbush geht davon aus, dass sich dieses „KI-Game of Thrones“ auf den gesamten Unternehmens- und Verbrauchertechnologiebereich auswirkt und im nächsten Jahrzehnt eine Marktchance von 800 Milliarden US-Dollar schafft. Die steigende Beliebtheit von ChatGPT war eine der prägenden Geschichten des Jahres 2023 für die Märkte, da namhafte Investoren wie Bill Ackman und Stanley Druckenmiller in KI-bezogene Big-Tech-Aktien investierten.
Microsoft ist bestens aufgestellt, um den KI-Krieg zu gewinnen
Microsoft, das Berichten zufolge 13 Milliarden US-Dollar in den ChatGPT-Entwickler OpenAI investiert und den intelligenten Sprachbot bereits in einige seiner Abläufe integriert hat, ist laut Ives am besten aufgestellt, um den KI-Krieg zu gewinnen. Er glaubt, dass Microsofts Erfahrung in der ordnungsgemäßen Monetarisierung seiner Produktlinie ihm einen Vorteil verschafft. Das Suchmaschinen- und Cloud-Computing-Geschäft des Unternehmens, Bing bzw. Azure, wird sich wahrscheinlich durch die KI-Integration verändern.
Die zentralen Thesen:
- Künstliche Intelligenz wird Unternehmen im nächsten Jahrzehnt 800 Milliarden US-Dollar wert sein.
- Die rasante Popularität von ChatGPT in diesem Jahr löste einen KI-„Game of Thrones“-Krieg zwischen einigen der größten börsennotierten Unternehmen der USA aus.
- Große Technologieunternehmen werden gemeinsam Milliarden ausgeben, um einen möglichst großen Marktanteil zu erobern.
- Microsoft, das 13 Milliarden US-Dollar in den ChatGPT-Entwickler OpenAI investiert hat, ist am besten positioniert, um den KI-Krieg zu gewinnen.
- Bing und Azure werden sich wahrscheinlich durch die KI-Integration verändern.