Opera stellt Aria vor, eine Browser-KI, die auf der GPT-Technologie von OpenAI basiert
Opera hat mit der Einführung von Aria, einer neuen Browser-KI, die auf der GPT-Technologie von OpenAI basiert, einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung des Benutzererlebnisses unternommen. Die neue KI ist jetzt im Desktop-Browser von Opera, Opera One, verfügbar und ist auch in der Beta-Version des Browsers für Android verfügbar.
Der beste Browser ist jetzt noch besser
Der Browser von Opera ist bereits dafür bekannt, einer der besten auf dem Markt zu sein, aber mit der Hinzufügung von Aria hat er das Potenzial, noch besser zu werden. Laut Opera wird die neue Browser-KI es Benutzern ermöglichen, „ihre Kreativität und Produktivität zu steigern“. Diese neue KI basiert auf einer eigenen „Composer“-Infrastruktur, die die Leistungsfähigkeit von OpenAIs GPT nutzt, um sich mit anderen KI-Modellen zu verbinden. Dies wird es Aria ermöglichen, seine Fähigkeiten in Zukunft zu erweitern und es zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug für Benutzer zu machen.
Ein Mitarbeiter für das Surfen im Internet
Aria wurde für die Zusammenarbeit mit Webbrowser-Benutzern entwickelt und ist daher ein hervorragendes Tool für diejenigen, die im Internet nach Informationen suchen, Text oder Code generieren oder Antworten auf Produktanfragen erhalten. Opera gibt außerdem an, dass Aria über die gesamte Datenbank der Support-Dokumentation Bescheid weiß, was bedeutet, dass es alle Fragen der Benutzer zu seinen Produkten oder Dienstleistungen beantworten kann.
Nicht Operas erster Ausflug in die KI
Dies ist nicht das erste Mal, dass Opera mit KI experimentiert. Das Unternehmen hat bereits zuvor die ChatGPT-Technologie genutzt, mit einer Seitenleiste in seinem Desktop-Browser, die Zugriff auf KI-Eingabeaufforderungen bot. Später wurde ein neuer Browser namens Opera One veröffentlicht, der modular aufgebaut war, um das Surfen intuitiver zu gestalten und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der KI durch neue Tools und Funktionen zu nutzen. Dieser Browser sieht bei der Verwendung recht flüssig aus und wird später in diesem Jahr sein öffentliches Debüt geben.
Probieren Sie Aria noch heute aus
Aria ist ein weiteres Puzzleteil für Opera, und obwohl es sich im Moment nur um eine Chat-Schnittstelle handelt, hat das Unternehmen große Pläne, es noch weiter in zukünftige Versionen zu integrieren. Benutzer können über Opera One auf Aria zugreifen, das in über 180 Ländern verfügbar ist. Sie können die Funktion auch in der Beta-Version des Browsers für Android testen. Opera fordert die Erstellung eines Kontos bei dem Unternehmen an, um Zugriff auf Aria zu erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aria für Opera einen bedeutenden Fortschritt darstellt, da es das Benutzererlebnis verbessert und das Surfen im Internet intuitiver und produktiver macht. Mit der Leistungsfähigkeit der GPT-Technologie von OpenAI und der Composer-Infrastruktur von Opera hat Aria das Potenzial, in Zukunft ein noch leistungsfähigeres Tool für Benutzer zu werden.