Nvidia wird im Ergebnisbericht für das erste Quartal 2022 voraussichtlich einen Rückgang bei Umsatz und Nettogewinn melden
Während Nvidia, der wertvollste Chiphersteller der Welt, sich auf die Veröffentlichung seines Ergebnisberichts für das erste Quartal 2022 vorbereitet, sind Analysten besorgt über die Bewertung des Unternehmens und die Auswirkungen, die diese auf die 100-prozentige Rallye seiner Aktie in diesem Jahr haben könnte. Folgendes müssen Sie wissen:
Die zentralen Thesen:
- Der Nettogewinn soll im Jahresvergleich von 1,61 Milliarden US-Dollar auf 1,48 Milliarden US-Dollar sinken
- Analysten befürchten, dass die Bewertung des Unternehmens zu hoch ist
- Künstliche Intelligenz war ein wichtiger Faktor bei der Rallye der Aktie
Die Zahlen:
- Nvidia wird voraussichtlich berichten, dass der Nettogewinn im Jahresvergleich um mehr als 8 % auf 1,48 Milliarden US-Dollar oder 93 Cent pro Aktie gesunken ist
- Der Umsatz wird voraussichtlich um 21 % sinken, der größte Rückgang seit 2019
- Ein Lichtblick könnte das Rechenzentrumsgeschäft von Nvidia sein, dessen Umsatz voraussichtlich um 3 % auf 3,88 Milliarden US-Dollar steigen wird
Warum es wichtig ist:
Nvidia gilt weithin als führender Chiphersteller für Supercomputing- und KI-Anwendungen, eine Ansicht, die dazu beigetragen hat, dass die Aktie des Unternehmens in diesem Jahr bisher um 115 % gestiegen ist. Die GPUs des Unternehmens wurden zum Trainieren von OpenAIs ChatGPT verwendet, dem Chatbot, der das KI-Wettrüsten der Big Tech in Gang setzte, und Nvidia hat schätzungsweise einen Marktanteil von etwa 90 % bei der Rechenzentrumsverarbeitung.
CEO Jensen Huang sagte im März, dass das Unternehmen eine „Beschleunigung der Nachfrage“ nach seinen KI-bezogenen Produkten verzeichnet habe. Berichten zufolge arbeitet das Unternehmen mit britischen Forschern zusammen, um einen Supercomputer mit eigener CPU zu bauen, was ihn in direkte Konkurrenz zu den anderen CPU-Herstellern Advanced Micro Devices und Intel Corp. stellt.
Die Zukunft des Chipherstellers mag angesichts dieser Entwicklungen gut aussehen, einige Analysten sind jedoch besorgt über seine Bewertung. Nvidia wird mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 179 gehandelt, mit einem Fünfjahresdurchschnitt von 64, was das kurzfristige Aufwärtspotenzial der Aktie begrenzen könnte.
„Nvidia handelt mit heroischen Bewertungen, und die Zeit wird zeigen, ob sie gerechtfertigt sind“, sagte Jim Reid von der Deutschen Bank am Montag in einer Analystenmitteilung.
Trotz der Bedenken haben die Nvidia-Aktien den S&P 500 und den S&P 500 Information Technology Sector mit einem Plus von 9 % bzw. 25,5 % in diesem Kalenderjahr deutlich übertroffen.
Das Fazit:
Während Nvidia die Veröffentlichung seines Ergebnisberichts für das erste Quartal 2022 vorbereitet, beobachten Analysten genau, wie sich dies auf den Umsatz und den Nettogewinn des Unternehmens ausgewirkt hat. Auch wenn weiterhin Bedenken hinsichtlich der Bewertung bestehen, könnte die Führungsposition des Chipherstellers bei Supercomputing- und KI-Anwendungen dazu beitragen, das zukünftige Wachstum anzukurbeln. Investoren werden den Bericht aufmerksam verfolgen, um zu sehen, wie sich das Unternehmen entwickelt und was diesem Technologieriesen bevorsteht.