„Machen Sie sich bereit, sich von Ihrem Touchscreen zu verabschieden: Android 14 enthüllt eine umwerfende Liste physischer Tastaturkürzel, von denen Sie nie wussten, dass Sie sie brauchen!“

News Live

Google stellt überarbeitete Tastaturkürzel für Android 14 auf Geräten mit großem Bildschirm vor

Google hat die Einführung seines Pixel Fold und Pixel Tablet angekündigt und damit die Motivation, das Android-Erlebnis auf Geräten mit großem Bildschirm zu verbessern. Das neueste Android 14 verfügt über mehrere neue Funktionen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses, darunter App-Paare mit geteiltem Bildschirm und die Möglichkeit, beim Ziehen und Ablegen Gestennavigation zu verwenden. Die bedeutendsten Verbesserungen ergeben sich jedoch mit externen physischen Tastaturen.

Ein komplett überarbeitetes Menü für Tastaturkürzel wurde vom Android-Experten Mishaal Rahman in Android 14 Beta 2 entdeckt. Das neue Menü ist nur für Geräte mit großem Bildschirm unter Android 14 verfügbar und ersetzt die Liste der Tastenkombinationen in Android 13. Die Liste ist viel umfassender als die aktuelle Implementierung und umfasst insgesamt 34 Verknüpfungen für 29 separate Funktionen, verglichen mit den 13, die wir heute auf Android 13 sehen.

Hier sind einige der wichtigsten Funktionen der überarbeiteten Tastaturkürzel:

  • Greifen Sie mit Suchen + N auf den Benachrichtigungsschatten zu
  • Machen Sie einen vollständigen Screenshot mit Suchen + Strg + S
  • Greifen Sie mit Suchen + / auf eine Liste mit Verknüpfungen zu.
  • Zurück-Taste mit Suchtaste + ~, Rücktaste oder Pfeil nach links
  • Greifen Sie mit Suchen + H oder Return auf den Startbildschirm zu
  • Übersicht über geöffnete Apps mit Suche + Tab
  • Blättern Sie mit Alt + Tab durch die letzten Apps (vorwärts).
  • Blättern Sie mit Alt + Umschalt + Tab durch die letzten Apps (zurück).
  • Launcher-Suche mit Suche
  • Mit Suchen + T die Taskleiste ein- und ausblenden
  • Greifen Sie mit Suchen + I auf die Systemeinstellungen zu
  • Greifen Sie mit „Suche + A“ auf Google Assistant zu
  • Sperren Sie den Bildschirm mit Suchen + L
  • Rufen Sie „Notizen“ für schnelle Notizen auf, indem Sie die Tastenkombination „Suchen“ + „Strg“ + „N“ verwenden
  • Geteilter Bildschirm mit aktueller App auf der rechten Seite mit Suchen + Strg + Rechtspfeil
  • Geteilter Bildschirm mit aktueller App auf der linken Seite mit Suchen + Strg + Pfeil nach links
  • Wechseln Sie vom geteilten Bildschirm zum Vollbild mit Suchen + Strg + Aufwärtspfeil
  • Verschieben Sie die Splitscreen-App mit Suchen + Strg + Abwärtspfeil
  • Wechseln Sie die Eingabesprache (nächster Schritt) mit Strg + Leertaste oder Suchen + Leertaste
  • Wechseln Sie die Eingabesprache (vorherige) mit Strg + Umschalt + Leertaste oder Strg + Suchtaste + Leertaste
  • Öffnen Sie die Assist-App mit Suchen + A
  • Öffnen Sie die Browser-App mit Suchen + B
  • Öffnen Sie die Taschenrechner-App mit Suchen + U
  • Öffnen Sie die Kalender-App mit Suchen + K
  • Öffnen Sie die Kontakte-App mit Suchen + C
  • Öffnen Sie die E-Mail-App mit Suchen + E
  • Öffnen Sie die Karten-App mit Suche + M
  • Öffnen Sie die Musik-App mit Suchen + P
  • Öffnen Sie die SMS-App mit Suche + S

Die neuen Tastenkombinationen sind jetzt zur besseren Organisation in drei Registerkarten gruppiert – System, Eingabe und Apps öffnen – und es gibt eine Suchleiste, um die Optionen schnell zu durchsuchen. Natürlich sind nicht alle Verknüpfungen neu. Zwei der Tastenkombinationen für die Zurück-Schaltfläche sind neu und die Option, durch Drücken von „Suchen“ schnell die Suchfunktion Ihres Launchers zu öffnen, ist ebenfalls neu.

Diese neuen Tastenkombinationen kommen zusammen mit der Möglichkeit, Zusatztasten neu zuzuordnen. Wenn Ihre Tastatur also keine Suchschaltfläche hat, können Sie diese Funktion einfach mit der Strg-, Alt-, Feststell-, Befehls- oder Windows-Taste belegen, um diese Funktion auszuführen. Standardmäßig fungiert die Windows-Taste auf PC-Tastaturen oder die Befehlstaste auf Apple-Tastaturen als Suchtaste.

Mit diesen Verbesserungen möchte Google das Android-Erlebnis auf Geräten mit großem Bildschirm verbessern und die Nutzung einfacher und bequemer machen.

Source link

Leave a Comment