KeyBanc erhöht Kursziel für Nvidia vor Veröffentlichung der Quartalsergebnisse
Das Halbleiterunternehmen Nvidia wird voraussichtlich am Mittwoch seine Quartalsergebnisse veröffentlichen, und KeyBanc ist hinsichtlich seiner Aussichten optimistisch. In einer Mitteilung an die Anleger bekräftigte das Unternehmen seine Kaufempfehlung für die Nvidia-Aktie und erhöhte sein Kursziel von 320 US-Dollar auf 375 US-Dollar pro Aktie. Dies stellt ein potenzielles Aufwärtspotenzial von 20 % für die Aktie dar, die in diesem Jahr bereits um 114 % gestiegen ist.
Marktbeherrschung im Bereich KI und Gaming
KeyBanc-Analyst John Vinh nannte Nvidias Marktbeherrschung im Halbleiterbereich, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz und Gaming, als Haupttreiber des Bullenmarkts. Er glaubt, dass Nvidia aufgrund des „zunehmenden Rückenwinds durch generative KI, der durch die Einführung zusätzlicher RTX40-Gaming-SKUs unterstützt wird“, am besten positioniert ist, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Lieferengpässe könnten eine Hürde darstellen
Allerdings räumte Vinh auch ein, dass Lieferengpässe bei Grafikprozessoren den kurzfristigen Aufwärtstrend behindern könnten. Dennoch geht KeyBanc aufgrund der übergroßen Aktienposition von Nvidia und der Fähigkeit, das Wachstum im Bereich der generativen KI mit einem GM-Anteil von über 70 % zu monetarisieren, davon aus, dass die Anleger diese Bedenken ignorieren werden.
Starke Umsatz- und Ergebnisprognosen
KeyBanc prognostiziert, dass Nvidia am Mittwoch einen Umsatz von 6,56 Milliarden US-Dollar und bereinigte 93 Cent pro Aktie melden wird. Dies ist etwas höher als die von FactSet befragten Analysten geschätzten 92 Cent pro Aktie.
Andere Chiphersteller berichten diese Woche
Nvidia ist nicht das einzige Halbleiterunternehmen, das diese Woche seine Quartalsergebnisse veröffentlicht. Marvell Technology und Analog Devices werden ebenfalls ihre Gewinnberichte veröffentlichen. Es wird interessant sein zu sehen, wie diese Unternehmen abschneiden und ob sie mit dem beeindruckenden Wachstum von Nvidia mithalten können.
Insgesamt wird der optimistische Ausblick von KeyBanc auf Nvidia durch die starke Marktposition des Unternehmens in den Bereichen KI und Gaming gestützt. Auch wenn Lieferengpässe eine Herausforderung darstellen könnten, ist das Unternehmen davon überzeugt, dass Nvidias Fähigkeit, das Wachstum im Bereich der generativen KI zu monetarisieren, es zu einer soliden Investitionsoption macht. Die Anleger werden gespannt auf die Quartalsergebnisse des Unternehmens am Mittwoch warten, um zu sehen, ob es die Prognosen von KeyBanc erfüllen kann.