Unterhaltsame Fitnessaktivitäten: Schwimmen vs. Radfahren
Nicht jeder geht gerne ins Fitnessstudio, aus verschiedenen Gründen, von Langeweile bis hin zu Angst vor einem Urteil. Aber die gute Nachricht ist, dass es keinen Mangel an unterhaltsamen Fitnessaktivitäten wie Schwimmen, Radfahren, Tanzen, Klettern, Sport oder Wandern gibt, mit denen man seine allgemeine Gesundheit verbessern kann. Man kann diesen Aktivitäten nicht nur als Hobby nachgehen, sondern sie sind auch großartig für die psychische Gesundheit.
Wenn Sie vorhaben, eines der beiden auszuprobieren, finden Sie hier die Vorteile der Trainingseinheiten, die von Dr. Neha Gill PT, leitende Physiotherapeutin, Cloudnine Group of Hospitals, Chandigarh, erklärt werden.
Vorteile des Schwimmens: Günstiger im Vergleich zum Radfahren
Schwimmen ist ein Ganzkörpertraining und ein Sport, den man erst erlernen muss, bevor man ihn ausüben kann. Beim Schwimmen werden die Muskeln von Kopf bis Fuß wie Rumpf, Arme, Schultern, Rücken und Beine beansprucht. Daher fördert es die allgemeine Kraft und Ausdauer. Von den Kosten her ist die Ausrüstung beim Schwimmen günstiger als beim Radfahren. Aus Sicht der gesundheitlichen Vorteile handelt es sich um eine großartige, schonende Herz-Kreislauf-Übung. Daher können es Menschen jeder Altersgruppe durchführen. Alles, was sie brauchen, ist Training. Auch Personen mit Weichteil- oder Gelenkverletzungen können die Operation durchführen, da die Gelenke dadurch nicht geschädigt werden. Heutzutage erfreut sich auch die Wassertherapie oder Hydrotherapie zu therapeutischen Zwecken zunehmender Beliebtheit. Die Eigenschaften des Wassers wie der Auftrieb können als Unterstützung oder Widerstand genutzt werden. So können Menschen mit neurologischen Störungen Hilfe in Anspruch nehmen.
Nachteile beim Schwimmen
Schwimmen hat auch seine eigenen Nachteile: Wenn jemand intensiv trainiert, kann es zu Überlastungsverletzungen in öffentlichen Bereichen wie Schulter und Knien kommen. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass es aufgrund der im Pool aus Hygienegründen verwendeten Chemikalien zu trockener Haut, juckender Nase oder roten Augen kommen kann.
Vor- und Nachteile des Radfahrens
Kommen wir zum Radfahren, einem weiteren Herz-Kreislauf-Training mit geringen Auswirkungen. Radfahren ist eine Sportart, die fast jeder kennt und in seiner Kindheit ausgeübt hat. Daher ist für diese Tätigkeit nicht viel Training erforderlich. Aber die Ausrüstung zum Radfahren ist teurer als die zum Schwimmen. Auch ausgebildete Personen jeder Altersgruppe können es tun. Im Verletzungsfall ist davon jedoch abzuraten.
Radfahren konzentriert sich hauptsächlich auf den Unterkörper wie Quadrizeps, hintere Oberschenkelmuskulatur und Gesäßmuskulatur, wobei der Schwerpunkt weniger auf dem Einsatz des Oberkörpers liegt. Es hat auch einige Nachteile wie Sturz- oder Sturzgefahr. Häufig werden die Hüft- und Kniemuskulatur durch die sich wiederholenden Bewegungen belastet.
Gewichtsverlust durch Schwimmen vs. Radfahren
Sowohl Schwimmen als auch Radfahren sind wirksame Aktivitäten zur Kalorienverbrennung. Aber selbst Untersuchungen zeigen, dass eine Stunde Schwimmen mehr Kalorien verbrennt als Radfahren, da dabei mehrere Muskelgruppen beansprucht werden.
„Schwimmen und Radfahren sind fantastische Sportarten mit erstaunlichen gesundheitlichen Vorteilen. Da es sich beim Schwimmen um ein Ganzkörpertraining mit geringen Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System handelt, konzentriert sich Radfahren hauptsächlich auf den Unterkörper. Beim Schwimmen ist das Risiko von Zerrungen oder Verletzungen geringer als beim Radfahren. Auch wenn es ums Abnehmen geht, ist Schwimmen eine bessere Option. Aber Radfahren ist einfacher und bequemer als Schwimmen. Daher sind beide großartige Optionen für ein gesundes Wohlbefinden. Jeder Mensch ist anders, daher sollte man überlegen, was am besten zu ihm passt“, sagt Dr. Gill.
Egal, ob Sie sich für Schwimmen oder Radfahren entscheiden, beide Aktivitäten bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es geht darum herauszufinden, was Ihnen am meisten Spaß macht und was zu Ihrem Lebensstil passt.
Hauptschlüsselwort: Unterhaltsame Fitnessaktivitäten
LSI-Schlüsselwort: Schwimmen, Radfahren, Herz-Kreislauf-Training