Nothing Phone 2: CEO Carl Pei kündigt größeren Akku und weltweite Markteinführung im Juli an
Laut CEO Carl Pei soll das mit Spannung erwartete Nothing Phone 2 im Juli weltweit auf den Markt kommen. Das Unternehmen betrachtet den US-Markt als eine großartige Gelegenheit, jüngeren Menschen in einem von Apples iPhone dominierten Markt eine „spaßige und aufregende“ Alternative anzubieten. Pei kündigte außerdem an, dass das Phone 2 im Vergleich zum Vorgänger über einen größeren Akku verfügen wird, mit einem 4.700-mAh-Akku gegenüber dem 4.500-mAh-Akku des Phone 1.
Was du wissen musst
- Carl Pei, CEO von Nothing, kündigt an, dass der Akku des Phone 2 eine Kapazität von 4.700 mAh gegenüber 4.500 mAh des Vorgängers haben wird.
- Pei kündigte außerdem an, dass das Phone 2 im Juli weltweit auf den Markt kommen wird.
- Nothing sieht im von den USA dominierten Apple-Markt eine gute Gelegenheit, jüngeren Menschen eine „spaßige und aufregende“ Alternative anzubieten.
Nothing hat durch seine einzigartige Interpretation des Android-Betriebssystems und seine Marke transparenter Geräte an Zugkraft gewonnen. Forbes setzte sich mit Carl Pei zusammen, um einige Details des Nothing Phone 2 zu besprechen und wie das Unternehmen plant, Apple nach der Markteinführung in den USA herauszufordern. Pei bekräftigte, dass das Phone 2 mit der mobilen Plattform Snapdragon 8+ Gen 1 ausgestattet sein wird, was die Leistung vorantreiben wird Die Gesamtleistung von Phone 2 ist gegenüber der vorherigen Markteinführung um 80 % gestiegen.
In Bezug auf den neuen Snapdragon 8 Gen 2 SoC erklärte Pei, dass es sich beim SD 8+ Gen 1 um einen „bewährten Prozessor“ handele, der durch zahlreiche Updates gründlich getestet und kontinuierlich optimiert wurde. Der größere Akku verleiht dem Phone 2 außerdem mehr Saft, sodass es länger hält als sein Vorgänger.
Die Markteinführung in den USA bedeutet zwar, dass Nothing in einen von Apples iPhone dominierten Markt eintreten wird, aber Pei ist zuversichtlich, dass das Phone 2 „momentan eine wirklich aufregende Alternative bietet, insbesondere für die jüngere Generation“. Der transparente Look des Phone 2 hat andere inspiriert, wie zum Beispiel die kürzlich eingeführten Apple Beats Studio Buds Plus, die ein durchscheinendes Design aufweisen, ähnlich wie viele Ohrhörer von Nothing.
Das Nothing Phone 1 erfreute sich nach seiner ersten Markteinführung im Ausland großer Beliebtheit, sodass die Nutzer ihr Interesse an einer Markteinführung in den USA zum Ausdruck brachten. Berichten zufolge verkaufte das Unternehmen rund 750.000 Phone 1, angeblich etwa die Hälfte der Menge, die beim ersten iPhone verkauft wurde. Mit dem Phone 2 möchte Nothing „großartige Produkte schaffen, die sich besonders, anders und unterhaltsam anfühlen“.
In einem von Apples iPhone dominierten Markt bietet das Nothing Phone 2 eine einzigartige Gelegenheit, eine erfrischende Alternative anzubieten. Mit einem größeren Akku und verbesserter Leistung wird das Phone 2 bei seiner weltweiten Markteinführung im Juli für Aufsehen sorgen.